Pech hatten die Gäste vor allem nach acht Minuten, als Felix Claus eine Flanke von Niklas Servatius aus sieben Metern über die Linie drückte – so dachten alle bei Mont Royal. Aber Schiedsrichter Christopher Fuxen hatte den Ball, den Saartals Keeper Jonas Krista noch gut pariert hatte, nicht hinter der Linie gesehen. „Der war drin“, sagte Mont Royals Trainer Thomas Kappel, „das hat auch der Torwart nachher zugegeben. Der Schiedsrichter hat sonst wirklich gut gepfiffen. Aber wenn wir da in Führung gehen, läuft es vielleicht anders.“ So gingen die Gastgeber nach 18 Minuten in Führung, als Stürmer Dominik Lorth eine zu kurze Kopfballrückgabe von Maximilian Filzen erlief und zum 1:0 traf. So stand es auch zur Pause in einer ausgeglichenen Partie auf einem schweren Geläuf.
„So ab der 55. Minute hat dann Saartal die Oberhand gewonnen, bei dem einen oder anderen sind dann auch die Kräfte weggegangen“, sagte Kappel. Die Saartaler trafen noch zweimal, einmal nach einer Ecke per Kopf durch Fabian Müller (71.) und Dominik Fisch nach einem Konter in der Nachspielzeit. „Die Einstellung hat wieder absolut gestimmt, der Daumen geht immer mehr nach oben“, sagte Kappel, der noch ein Sonderlob parat hatte, denn A-Junior Luis Müllers schaltete Saartals Torjäger Lukas Kramp komplett aus. mb
Mont Royal: Bach – Müllers, Stephan, Cullmann, Jung, Stanton, Böhm (73. Hieke), Claus (73. Liebich), Filzen (46. Gesser), Servatius (83. Pauli), Heimes (46. Nilles).
Nächste Aufgabe für Mont Royal: am Sonntag (14.30 Uhr) in Reil gegen Ruwertal.