Bezirksliga Mitte: SG-Trainer Kühnreich sieht seine verjüngte Elf weit entfernt von den Spitzenmannschaften
Mörschbacher fühlen sich „überschätzt“
Die SG Mörschbach/Liebshausen/Argenthal geht mit folgender Mannschaft in die Bezirksliga-Saison: (hintere Reihe, von links) Max Kunze, Danny Weber, Marc Thönges, Silas Bast, Stevenson Dörr, Felix Liesenfeld sowie (mittlere Reihe, von links) Co-Trainer Lars Silbernagel, Trainer Patrick Kühnreich, Daniel Römer, Simon Peifer, Yannik Vogt, Leon Schulzki, Yann Müller, Kevin Praß, Sebastian Volkweis, Franz-Peter Diel und (vordere Reihe, von links) Mirco Metz, O'Neal David, Maurice Volkweis, Marvin Hofrath, Julian Retzmann, Leon Roth, Michael Schlicht, Marvin Schulzki und Leandro Zimny. Es fehlen auf dem Foto Erik Milz, Raphael Kauer und Michael Schmidt.
SG ALM

Mörschbach. Kann die SG Mörschbach/Liebshausen/Argenthal in dieser Saison vielleicht sogar ganz oben angreifen in der Fußball-Bezirksliga Mitte, wie es der eine oder andere Konkurrent vermutet? „Das ist sicherlich nicht möglich“, antwortet SG-Coach Patrick Kühnreich: „Andere Mannschaften haben sich besser verstärkt und haben einen deutlich größeren Etat.“ Seine junge Mannschaft sieht er im Vergleich zur Konkurrenz sogar „überschätzt“.

Auch wenn der Verein das Saisonziel oberes Tabellendrittel, also ein Platz unter den ersten Sechs, ausgerufen hat, sieht Kühnreich das „differenzierter“ – aus guten Gründen, wie er sagt: „Es geht vornehmlich darum, unsere junge Mannschaft weiterzuentwickeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport