„Pflicht erfüllt“, meinte Roll. „Wir könnten uns das Leben leichter machen. Aber das verfolgt uns schon die ganze Saison.“
Vor 80 Zuschauern übernahmen die Westerwälder schnell die Kontrolle und kamen bis zu Pause zu einer Reihe an Chancen, während sich die Hunsrücker weit zurückzogen, auf Konter lauerten und nur durch Standards zu Abschlüssen kamen. Es dauerte bis zur 14. Minute, ehe es zum ersten Mal gefährlich wurde. Höhrs Lucas Zöller donnerte einen Freistoß aus 14 Metern knapp über das SG-Tor und setzte eine Minute später einen Schuss aus 18 Metern links vorbei.
Nach einer Ecke kam Björn Debrich per Kopf zum Abschluss, doch auch er verfehlte das Ziel (27.). Wie's besser geht, zeigte Kapitän Yüksel Celik, der eine zu kurze Abwehr der Braunshorner Abwehr nutzte und sein Team aus 14 Metern in Führung brachte (32.). Christian Schauer (40.) und abermals Zöller (41.) hätten noch vor dem Wechsel nachlegen können.
Die Nachlässigkeiten im Abschluss drohten sich zu rächen, weil die Westerwälder die erste Viertelstunde des zweiten Durchgangs „herschenkten“, wie Roll bemängelte, und Paul Vollrath für die Gäste den Ausgleich besorgte (57.). Ein 18-Meter-Schuss von Schauer, den SG-Keeper Kai Wickert nicht abzuwehren wusste, brachte die Höhrer aber wieder auf Kurs (64.). Nach Celiks Treffer zum 3:1 (68.) war die Partie entschieden. Für den Schlusspunkt sorgte Samet Sögünmez nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Leon Remy (86.).
SF Höhr-Grenzhausen: Gelhard – Schauer, Blatt (65. Bay), Celik, Knopp (82. Meyer), Zimmerschied, Gleich, Debrich, Klein (81. Remy), Sögünmez, Zöller (72. Hein).