Mendig und Mayen sind auswärts gefordert - Verstärkung aus Metternich für den TuS
Mendig und Mayen wollen versöhnliches Ende – Verstärkung aus Metternich für den TuS
Auch im letzten Saisonspiel beim SV Weitersburg setzen die Mendiger auf die Torgefährlichkeit von Brice Braquin (am Ball). Foto: Tobias Jenatschek
TOBIAS JENATSCHEK. Tobias Jenatschek

Mayen/Mendig. Das war eine wechselvolle Saison für die Bezirksligisten SG Eintracht Mendig und TuS Mayen, die am Sonntag ihren Abschluss findet. Beide Mannschaften müssen am letzten Spieltag auswärts antreten.

Lesezeit 2 Minuten

SV Weitersburg -

SG Eintracht Mendig So., 15 Uhr

Das war aus Mendiger Sicht eine Spielzeit mit zwei Gesichtern. In Weitersburg hoffen die Vulkanstädter nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge auf einen versöhnlichen Abschluss. Gleichzeitig ist die Begegnung auch die letzte Partie unter der Leitung von Trainer Andre Marx, der das Amt im Winter von Jörg Schäfer übernahm.

Während man am Jahresende mit 37 Punkten noch die Herbstmeisterschaft feiern konnte, folgten in der Rückrunde nur noch 19 Zähler und somit der Absturz auf Rang sechs. Sollte die Eintracht in Weitersburg nicht gewinnen können und die SG Liebshausen ihr Spiel gewinnen, würde man die Spielzeit 2024/25 sogar nur auf Platz sieben beenden. „Das wollen wir auf jeden Fall verhindern“, meint Marx.

Die Gründe für die Misere, die mit einer Niederlagenserie von fünf Pleiten in Folge bereits unmittelbar nach der Winterpause ihren Anfang genommen hatte, sind laut Marx vielfältig und dabei macht er vor seiner eigenen Person auch keinen Halt: „Natürlich haben wir als Trainerteam da einen Anteil daran. Hinzu kamen aber auch eine Verletzungsmisere und andere Dinge. Man muss aber auch festhalten, dass wir in nahezu allen Partien in Führung lagen und uns letztlich durch zu viele Fehler selbst geschwächt haben.“ In Weitersburg möchte man das Kapitel nun versöhnlich beenden, personell steht Marx dafür nahezu der gesamte Kader zur Verfügung. Einzig Martin Breil wird aus privaten Gründen nicht mit dabei sein. Dagegen haben sowohl Breil als auch Carsten Thelen und Michael Koch ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.

Grafschafter SG -

TuS Mayen So., 15 Uhr

Die erste Bezirksligasaison nach über 50 Jahren endet für den TuS Mayen mit einem Auswärtsspiel beim Ligaschlusslicht Grafschafter SG. Obwohl man über weite Strecken der Saison um den Aufstieg mitspielen konnte, wird die Elf von Trainer Marc Steil nun ziemlich sicher auf Rang fünf der Tabelle ins Ziel einlaufen.

Derweil laufen im Hintergrund weiter die Planungen für die kommende Spielzeit. Neben den bereits verkündeten Neuzugängen von Walid Hanioui (Weißenthurm), Devin Amedov (Weitersburg) und Sean Flies (SG 2000 Mülheim-Kärlich II), konnten die Verantwortlichen des TuS Mayen nun drei weitere Neuverpflichtungen eintüten. Vom Rheinlandliga-Absteiger und zukünftigen Liga-Konkurrenten FC Metternich werden Madj Mahmud und Kaan Öztürk ins Mayener Nettetal wechseln. Zudem sicherte man sich auch die Dienste von Moritz Johann, der aktuell noch für den A-Ligisten SG Müden aufläuft. „Das sind richtig gute Verstärkungen, gerade Madj und Kaan werden der Mannschaft mit ihrer Erfahrung gut tun“, freut sich Steil auf die neuen Gesichter. Weitere Abgänge sind dagegen nicht zu verzeichnen, sodass man mit einer ähnlichen Kaderstärke in die neue Saison gehen wird. Gänzlich abgeschlossen sind die Planungen dagegen nicht: „Wir halten die Augen weiter auf, jedoch nur nach Spielern, die uns direkt weiterbringen können“, verrät Steil, der bei Ligaschlusslicht Grafschaft einen Sieg zum Saisonende anpeilt: „Es wäre schön, wenn wir nach drei sieglosen Partien das letzte Spiel noch mal für uns entscheiden könnten. Dementsprechend motiviert gehen wir es an.“

Von Jan Müller

Top-News aus dem Sport