Bereits nach sieben Minuten untermauerte die Elf von Trainer Marc Steil, dass es in dieser Begegnung nur einen Sieger geben würde. Tim Schneider tankte sich auf dem linken Flügel gegen mehrere Gegenspieler durch, um dann in der Strafraummitte für Calvin Müller vorzulegen, der die schnelle Führung besorgte. Im Anschluss blieben die Gäste weiter drückend überlegen, Torchancen oder gar Ballstafetten waren auf Mülheimer Seite dagegen nicht existent.
Ein Schnittstellenpass von Schneider auf Müller, der dieses Mal per Heber abschloss, führte zum 2:0 nach 21 Minuten. „Die erste Hälfte war katastrophal, immerhin haben wir uns nach der Pause steigern können“, befand SG 2000-Coach Marcus Fritsch. Ein Foul an Mayens Ahmed Saaed Barakzaie und der folgende Elfmeter von Josip Bilac entschied die Partie jedoch bereits nach 51 Minuten.
Mayens “beste erste Hälfte der Saison"
Die Hausherren mühten sich in der Folgezeit um Schadensbegrenzung, wirkliche Torgefahr bestand für das Gästetor allerdings nicht. Die SG war voffensiv viel zu harmlos. Den 4:0-Enstand besorgte in der 79. Minute Nooraldin Abuzarad nach feiner Vorarbeit von Leon Kohlhaas. „Das war die beste erste Hälfte der Saison und eine insgesamt sehr gute Leistung. Wir haben von Beginn an klar gemacht, dass wir gegen eine formstarke Mülheimer Mannschaft nichts anbrennen lassen wollen“, frohlockte Steil.
SG 2000-Trainer Fritsch meinte dagegen: „Lieber verliere ich einmal mit schlechter Leistung gegen ein Topteam der Liga, als im direkten Duell gegen einen Konkurrenten um den Klassenerhalt.“ jam