Fußball-Bezirksliga Mitte: Gäste vergeben Elfmeter
Mayen siegt glücklich und klettert auf Platz zwei: Gegner Oberwesel verschießt Elfmeter in der Schlussphase

Mayen. Entgegen der Befürchtungen, war der Kunstrasen im Nettetal bespielbar und die Protagonisten des Bezirksligaspiels zwischen dem TuS Mayen und der SG Viertäler Oberwesel sorgten sogar dafür, dass es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dennoch heiß herging. Nach einer turbulenten Nachspielzeit durften sich die Hausherren über einen etwas glücklichen 3:2 (1:0)-Sieg freuen, der die Mannschaft von Trainer Marc Steil auf Rang zwei der Tabelle klettern ließ.

Lesezeit 1 Minute

Oberwesel entpuppte sich jedoch als der erwartet schwere Gegner und so waren es auch die Gäste, die nach rund zwanzig Minuten den ersten Hochkaräter zur möglichen Führung auf dem Fuß hatten. Da diese Chance aber ungenutzt blieb, erzielte TuS-Stürmer Calvin Müller auf Vorlage von Tim Schneider in der 32. Minute das 1:0. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Tim Krechel per Hacke und sorgte somit eigentlich für einen komfortablen Vorsprung (50.).

„Danach hat Oberwesel aber komplett auf lange Bälle umgestellt. Damit hatten wir unsere Probleme, da der Gegner doch eine sehr groß gewachsene Mannschaft besitzt“, erklärte Steil. Christoph Fahning nach einem Ballverlust von Krechel (76.) und Lukas Stüber per Heber nach einem Einwurf (78.) glichen binnen zwei Minuten für die Gäste vom Rhein aus. In einer offenen Schlussphase erzielte dann wiederum der erst kurz zuvor eingewechselte Tim Feiler aus der Distanz die erneute Führung für Mayen (81.), ehe es in der Nachspielzeit richtig spannend wurde.

Die Gäste bekamen nach in einer strittigen Szene einen Foulelfmeter zugesprochen. Stüber trat an, rutschte allerdings beim Schussversuch aus, sodass das Spielgerät neben das Mayener Tor flog. „Da hatten wir natürlich riesiges Glück und der Sieg ist dadurch auch ein wenig schmeichelhaft, jedoch zählt zum Jahresende nichts anderes als das Ergebnis. Heute waren Grundtugenden gefragt und obwohl wir eine 2:0-Führung zwischenzeitlich aus der Hand gegeben haben, kann ich meiner Mannschaft nur zu weiteren drei Punkten gratulieren“, sagte Steil.

TuS Mayen: Nett – Özgün (88. Pohl), Gilles, Löhr, Schneider, Krechel, Bilac, Barakzaie (90. Haps), Kohlhaas (77. Feiler), Abuzarad (64. Cabello, Müller (83. Johann).

Top-News aus dem Sport