Fußball-Bezirksliga: SSV und Maifeld-Elztal teilen sich im letzten Spiel die Punkte
Leistungsgerechtes Unentschieden: SSV Boppard und SG Maifeld-Elztal trennen sich 1:1

In der vorgezogenen Partie des letzten Spieltags der Fußball-Bezirksliga Mitte haben sich der SSV Boppard und die SG Maifeld-Elztal leistungsgerecht 1:1 (0:1) getrennt.

Lesezeit 2 Minuten

Auf dem Rasen im Bomag-Stadion trafen Gästestürmer Jan Tullius (9.) und Lorenz Schneider (67.) für die Heimelf. Boppard klettert vorerst mit 34 Punkten auf Rang zehn, die SG Maifeld wird die Spielzeit als Neunter und mit 40 Zählern beenden.

Maifeld-Elztal ging schnell in Front. Keeper Florian Geisler schickte Tullius mit einem langen Schlag. Da sich die Heimabwehr um Cadgas Karabalci etwas verschätzte, durfte Tullius davonziehen und zum 0:1 einschieben (9.). In der Folge verpasste es Maifelds einzige Sturmspitze, die Führung auszubauen (28., 30.). Boppard kam besser ins Spiel, Philipp Pitkowski prüfte Geisler aus spitzem Winkel (38.), Mittelfeldmotor Gabriel Petrovici sendete zwei passable direkte Freistöße in Richtung Gästetor (43., 45.).

In Abschnitt zwei verflachte die Begegnung zusehends, dass schlussendlich die Punkte geteilt wurden, war Minute 67 geschuldet. Der ansonsten gute Luca Gersabeck verzettelte sich knapp 40 Meter vor dem eigenen Gehäuse, Boppards Michael Ponomarev spritzte dazwischen und sah auf Außen Pitkowski, der per Flachpass Lorenz Schneider bediente zum 1:1-Endstand.

SSV-Trainer Michael Hild sagte: „Das 1:1 war leistungsgerecht. Maifeld-Elztal war in der ersten Hälfte besser, wir hatten mehr Spielanteile in der zweiten Halbzeit.“ Die kommende Saison könnte für Boppard eine knifflige werden, einem Neuzugang (Nico Thomé aus der A-Jugend von Rot-Weiss Koblenz) stehen mit Houssine Jebri, Philipp Pitkowski (beide FV Rübenach) und Fatos Xhaferi (FC Rheinhöhen Urbar) bisher drei namhafte Abgänge gegenüber. „Die Suche läuft“, berichtete Hild zu dem Thema Transfers.

Gäste-Trainer Florian Breitbach, er coachte die Maifelder zusammen mit Lars Lauber vier Jahre lang, kam mit Tränen in den Augen aus seinem letzten Mannschaftskreis: „Ja gut, man hat halt sehr gerne mit ihnen zusammengearbeitet, das sind alles gute Kerle. Gerettet waren wir schon lange, jetzt haben wir die 40 Punkte auch noch geschafft.“ Nachfolger wird der jetzige Trainer der „Zweiten“, Daniel Fischer, Co-Trainer wird Oldie Christian Funk, der seine Schuhe an den Nagel hängt.

SSV Boppard – SG Maifeld-Elztal 1:1 (0:1)

Boppard: Ariton (46. Spöri) – Flettner (63. Michelisz), Ponomarev, Karabalci, Balegamire (67. Neuser) – Link, Simon – Petrovici – Block, P. Pitkowski, Schneider (85. Würfel).

Maifeld-Elztal: Geisler – Birnstock (85. D. Gersabeck), Fasel, Meißner, Idczak – Hemgesberg (80. Klück), Müller (75. Max), Durben, Lohn, L. Gersabeck – Tullius (87. Funk).

Schiedsrichter: Lucas Schmitz (Kobern-Gondorf); Zuschauer: 60.

Tore: 0:1 Tullius (9.), 1:1 Schneider (67.).

Top-News aus dem Sport