Nur am Ende standen sie wieder mit leeren Händen da, die Gastgeber siegten 2:1 (2:0). Und das vor allem aufgrund der beiden Treffer von Luca Gersabeck in der ersten Hälfte. Cochem bleibt Schlusslicht mit vier Punkten, Maifeld um das Trainer-Duo Florian Breitbach (früher Vordereifel) und Lars Lauber, der am Spieltag seinen Geburtstag feierte, hat satte 25 Punkte auf dem Konto und sind Siebter.
Der Plan der Cochemer um Trainer Timo Theisen war, aus einer kompakten Ordnung heraus zu Chancen zu kommen. Allerdings wurde dieser Plan relativ früh durch den ersten Treffer von Gersabeck über den Haufen geworfen, als er nach einem langen Ball über die Cochemer Viererkette frei war und cool an Torwart Patrice Sesterhenn vorbei einschob.
Gersabeck schnürt den Doppelpack
Das 2:0 fiel kurz vor dem Pausenpfiff, als Schiedsrichter Lukas Heep auf Elfmeter nach einem Foul an Maifelds Kapitän René Durben entschied. „Durben ist beim Schuss ausgerutscht, aber es waren auch zwei Füße von uns dabei“, sagte Theisen zur Szene, die seine Elf mit 0:2 ins Hintertreffen brachte.
Theisen stellt in der Pause auf ein 4-1-4-1-System um, seine Elf wurde mutiger und stellte die Gastgeber vor Probleme. „Die zweite Hälfte war echt gut“, fand Theisen, „wir hatten mehr Zug nach vorne. Maifeld hat vielleicht bisschen einen Gang rausgenommen, aber wir haben auch viel investiert für unsere derzeitigen Möglichkeiten.“
Cochem kann nur noch verkürzen
Das wurde eine gute Viertelstunde vor Schluss mit dem 1:2 von Anes Mavric belohnt (74.). Nach einer Flanke von Ardi Bertram kam Philipp Limbach zum Schuss, der Ball prallte ab, fiel Mavric vor die Füße und der brachte ihn schön im Torwinkel unter. „Danach war es ein Schlagabtausch, es ging immer hin und her, mal wir, mal die, aber die großen Chancen gab es nicht mehr“, sagte Theisen.
Cochem: Sesterhenn – Neumann, Akinbiola, L. Johann, Laux, Schmitt, Limbach (66. Anel Mavric), Anes Mavric, Moussa Adamou (77. Kahlin), Bertram, Sidorenko (89. Schneiders).
Nächste Aufgabe für Cochem: am Sonntag (15 Uhr) gegen Westum.