Bezirksliga: In Ahrweiler kommt es zum Rhein/Ahr-Derby zwischen der ABC-Reserve und Primus Eintracht Mendig - SV Oberzissen erwartet Argenthal
Kann Oberwinter die starken Bopparder aufhalten? Heimspiele auch für Oberzissen und Ahrweiler II
Oberwinters Max Blohm (vorn im weißen Trikot) zieht im Heimspiel gegen Mayen ab – vor zwei Wochen, nach dem 1:1-Unentschieden, standen beide Klubs noch ohne Sieg in der Bezirksliga da. Mittlerweile sieht es anders aus, Oberwinter gewann zuletzt bei der SG Argenthal 3:2 und die Eifeler haben den SV Oberzissen 3:0 besiegt. Nun geht es für Mayen mit dem Spiel beim FC Metternich weiter. Foto: Vollrath
Martin Gausmann. Vollrath

Oberwinter/Oberzissen/Ahrweiler. Am siebten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte stehen für den TuS Oberwinter, den SV Oberzissen und den Ahrweiler BC II Heimspiele auf dem Programm.

Lesezeit 4 Minuten

TuS Oberwinter -SSV Boppard So., 15 Uhr

Nach dem ersten Saisonsieg soll es bei Oberwinter um Trainer Cornel Hirt weiter aufwärtsgehen. Die nächste Heimaufgabe ist jedoch ziemlich schwierig, denn der SSV Boppard gastiert auf der Bandorfer Höhe, und der ist mit fünf Siegen in Serie in die Spielzeit gestartet.

Ein Offensivakteur spielt beim SSV eine entscheidende Rolle. Louis Männchen kam vor der Saison aus Mülheim-Kärlich zum SSV und erzielte 8 von bislang 14 Saisontoren. „Da sieht man, was individuelle Klasse in der richtigen Umgebung ausmacht. Boppard hat einfach einen Lauf und das nötige Spielglück. Das wird ganz sicher eine schwere Herausforderung“, sagt Hirt.

Doch beim TuS war unter der Woche, nach dem 3:2-Sieg bei der SG Argenthal/Mörschbach/Liebshausen und nach zuvor fünf Spielen ohne Sieg, die Stimmung deutlich besser. Das Zustandekommen des Auswärtssieges tat sein Übriges. Schon nach zwölf Minuten geriet Oberwinter in Unterzahl, später in Rückstand und ging doch als Sieger vom Platz. „Für die Jungs war es einfach wichtig. In so einem Spiel, das man fast komplett in Unterzahl bestreitet, kann man auch untergehen. Aber das Engagement war da und endlich auch das Spielglück, das man sich eben auch erarbeiten muss“, erzählt Hirt.

Die Schiedsrichterbeleidigung von Yassin Boutziri, dessen Sperre noch nicht ausgesprochen wurde, soll kein großes Thema mehr sein. „Der Junge wird jetzt nicht an den Pranger gestellt. Er hat einen Fehler gemacht und wird sicherlich daraus lernen“, sagt Hirt. Boutziri wird also fehlen, wie auch Kapitän Mirco Koll, was Hirt fast noch mehr beschäftigt. Nach einem ungeahndeten Foulspiel verletzte sich Koll. Ein Bänderriss im Sprunggelenk wurde bereits bestätigt, ob auch das Syndesmoseband betroffen ist, müssen weitere Untersuchungen zeigen. Hirt: „Wir müssen gegen Boppard vor allem sehr kompakt stehen, der Ausfall von Mirco macht das natürlich nicht einfacher.“

SV Oberzissen -SG Argenthal So., 15 Uhr

Der SVO um Trainer Eike Mund steht im Heimspiel schon ein wenig unter Zugzwang, da Oberzissen mit vier Punkten aus sechs Begegnungen einen schlechten Saisonstart hingelegt hat und somit derzeit auf dem vorletzten Platz rangiert. Die Gäste vom Hunsrück laufen jedoch ihren Ambitionen ebenfalls deutlich hinterher. Zwei Siege, ein Unentschieden und bereits drei Niederlagen sind sicherlich nicht das, was sich die „SG Alm“ im Vorfeld ausgerechnet hatte. Zudem sind zwölf geschossene Tore zwar in Gänze nicht schlecht, allerdings weit vom Vier-Tore-Schnitt der vergangenen beiden Spielzeiten entfernt.

„Beide Mannschaften sind anscheinend nicht dort, wo man es erhofft hat. Wir wollen zu Hause aber einen Schritt in die richtige Richtung gehen und dreifach punkten“, gibt Mund zu Protokoll. Nach dem schwachen Auftritt des SVO in Mayen soll auf heimischem Terrain eine Leistungssteigerung folgen. Dass der Gegner gewisse Qualitäten vorweisen kann, ist Mund aber sehr wohl bewusst: „Argenthal hat eine starke Offensive, die wir in den Griff bekommen müssen. Da bei den Gästen aber auch nicht alles rund läuft, bin ich optimistisch, dass wir eine gute Partie abliefern werden. Dafür müssen wir aber über die gesamten 90 Minuten konzentriert arbeiten.“

Problematisch könnte sich dagegen die personelle Situation auswirken. Auf der Torhüterposition sind sowohl Florian Dünker als auch Lucas Tietz verletzt, sodass der letzte verbliebene Schlussmann, Simon Schmitt, zwischen den Pfosten stehen wird. Zudem ist der spielende Co-Trainer Mustafa Madanoglu gesperrt. Bleibt noch die Personalie Nils Schöning. Der Defensivspezialist wurde von der Spruchkammer vorsorglich für eine Situation aus dem turbulenten Spiel gegen Untermosel (4:5) gesperrt. Mund klärt auf: „Untermosel hat Videomaterial eingesendet, welches belegen soll, dass Nils sich etwas zuschulden kommen lassen hat. Der Verband hat diese Sequenzen gesichtet und Nils erst einmal gesperrt. Für uns nicht ganz nachvollziehbar und eher ungewöhnliche Praxis, jedoch müssen wir dies so akzeptieren.“

Ahrweiler BC II -SV Eintracht Mendig So., 15 Uhr

Vor dem Rhein/Ahr-Duell zwischen dem Aufsteiger und den Vulkanstädtern, die an der Tabellenspitze stehen, ist der Respekt auf beiden Seiten groß. Während dem ABC die bisher größte Bewährungsprobe bevorsteht, preist Mendigs Trainer Damir Mrkalj den Gegner als sehr starken Aufsteiger.

„Dass Ahrweiler II in der Liga mithalten wird, habe ich bereits vor dem Saisonstart gesagt. Sie haben eine junge, laufstarke und dadurch eklig zu bespielende Mannschaft. Deren Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache, und deshalb reisen wir gewarnt an“, führt Mrkalj fort.

Trotz des Lobes für die Rheinlandligareserve geht die Eintracht als klarer Favorit in die Partie. 16 von möglichen 18 Punkten sammelten die Mendiger bisher. Unter der Woche demonstrierte man zudem die eigene Stärke eindrucksvoll beim 8:1-Kantersieg in Weitersburg. „Das muss man auch erst einmal schaffen. Mendig hat eine sehr gute Mannschaft sowie in Niklas Heinemann oder Brice Braquin Mitel richtige Unterschiedsspieler. Wir sind daher eher Außenseiter, aber keinesfalls chancenlos“, meint ABC-Coach Filip Dickebohm, der mit seiner Mannschaft auf dem eigenen Kunstrasen noch kein Spiel verloren hat.

Andererseits sind die Gäste in der Fremde noch gänzlich ohne Punktverlust. Neben dem 8:1 in Weitersburg gewann Mendig auch bei den ebenfalls heimstarken Teams FV Rübenach (4:3) und SV Oberzissen (1:0). Zudem konnte sich Coach Mrkalj in der englischen Woche den Luxus leisten, ein wenig zu rotieren – von einem Leistungsabfall keine Spur.

„Derzeit sind wir wirklich gut unterwegs und vor allem von Verletzungen verschont. Nach dem Kantersieg in Weitersburg ist es jetzt aber auch meine Aufgabe, die Mannschaft wieder zu erden, denn bei der ABC-Reserve wird es auf dem engen Platz ein ganz anderes Spiel“, erklärt Mrkalj. lkl, jam

Top-News aus dem Sport