Nach 70 Minuten hatte sich Oberreiter eingewechselt, Tobias Viertl musste für ihn vom Feld. 19 Minuten später war Oberreiter hellwach. Der ebenfalls eingewechselte Christopher Angsten fabrizierte am Sechzehnereck der Umritzer eine Mischung aus Schuss und Flanke, die der Urmitzer Keeper Talat Begen nicht richtig festhalten konnte und aus den Fingern flutschen ließ. „Der Ball ist da rumgedaddelt, ich konnte ihn dann aus einem Meter in Entfernung ins Tor drücken“, beschrieb Oberreiter die Szene, die seiner Mannschaft die Punkte 28 bis 30 brachte. In der Nachspielzeit hätte Arlind Schmitt noch auf 2:0 erhöhen können, aber er traf beim an ihm selbst verschuldeten Elfmeter nur den Pfosten. Die Müdener konnten es verschmerzen, denn danach war Schluss.
Und Oberreiter war froh drum, denn er hatte in den gut 90 Minuten zuvor wenig Erbauendes gesehen von beiden Teams: „Ein neutraler Zuschauer hätte sicher gesagt, dass das kein Bezirksliga-Niveau ist.“ Kein großes Niveau hatte auch die Szene in der fünften Minute, als der Urmitzer Edis Ramovic, Kapitän der Gastgeber, dem Müdener Fabian Röhrig von hinten in die Beine trat nach einem Zweikampf der Beiden zuvor. Ramovic sah direkt Rot.
Müden: Bauer – Simon, Brachtendorf, Röhrig, Schnorpfeil, M. Mono, B. Mono (50. Angsten), Schmitt, Konzer, Markus Thönnes, T. Viertl (70. Oberreiter).
Nächste Aufgabe für Müden: am Sonntag (14.45 Uhr) in Treis-Karden gegen Mengerschied.mb