Bezirksliga Mitte: Das Tor kurz vor der Pause verleiht nicht die nötige Sicherheit
Höhr-Grenzhausen gibt im Derby Führung aus der Hand – Tor kurz vor Pause verleiht nicht nötige Sicherheit

Höhr-Grenzhausen. Das Ziel war klar: Mit einem Heimsieg gegen den SV Weitersburg wollten die SF Höhr-Grenzhausen am Gegner vorbeiziehen und so in der Bezirksliga Mitte mindestens einen Platz gutmachen. Doch es kam anders. Vor 150 Zuschauern kassierten die Westerwälder nach 2:1-Pausenführung am Ende eine bittere 2:3 Derbyniederlage.

Lesezeit 2 Minuten

Der Wechsel auf den schwer bespielbaren Rasen am heimischen Flürchen und das am Freitag neu installierte LED-Flutlicht brachten den Sportfreunden keine Vorteile. Im Abwehrbereich zeigte sich die von einigen personellen Problemen geplagte Mannschaft des Trainerduos Stephan Roll und Anton Grasmik zu anfällig. Dabei waren die Sportfreunde in den ersten 20 Minuten die aktivere Mannschaft.

Bereits in der vierten Minute kam Leonardo Kolak aus 25 Metern zum Abschluss, der Ball wurde aber noch abgefälscht und ging knapp links am Tor vorbei. Auch sein zweiter Versuch aus zwölf Metern verfehlte das Ziel (8.). Samet Sögünmez brachte den Ball dann über die Linie, doch hier zeigte der Linienrichter eine Abseitsstellung an (10.). Stattdessen fiel auf der Gegenseite das 0:1, als bei einem Konter über links der Flankenwechsel zu Colin Püschel erfolgte, der aufs Tor zuging und den Ball am herauseilenden SF-Keeper Philip Gelhard vorbei legte (20.)

Nach einem Foul an Kolak ließ Schiedsrichter Christian Hollmann aus Mayen zunächst weiterlaufen. Da Yüksel Celik den Ball nicht mehr erreichte, gab er Strafstoß. Diesen verwandelte Jonas Klein eiskalt in die linke Torecke zum 1:1 (30.). Björn Debrich hätte für Höhr nachlegen können, doch seinen Freistoß aus 35 Metern klärte Weitersburgs Tom Strobel mit den Fingerspitzen zur Ecke (33.).

Kurz vor der Pause fiel das 2:1 aber noch: Klein setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte von der Grundlinie nach innen zu Sögünmez, der aus sieben Metern die Führung besorgte (45.). Wer jedoch dachte, dieses Ergebnis würde den Sportfreunden Sicherheit geben, sah sich nach dem Wechsel getäuscht.

Bereits in der 48. Minute musste Höhr-Grenzhausen das 2:2 hinnehmen. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite setzte Ivan Panzetta den Ball aus spitzem Winkel zwischen Torpfosten und Gelhard hindurch in die Maschen. Und Weitersburg legte nach. Ein Eckball flog durch den Fünfmeterraum bis an den hinteren Torpfosten, wo der völlig freistehende Julian Urbas keine Mühe hatte, aus einem Meter ins Tor zu köpfen. Die Sportfreunde rannten an, um wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen. Doch abgesehen von Kleins Distanzschuss, der knapp drüber ging (90.+3), brachten die Einheimischen nichts mehr zustande und mussten die vermeidbare Niederlage quittieren.

SF Höhr-Grenzhausen: Gelhard – Bernardy, Blatt, Celik (67. Roll), Kiehl, Knopp, Gleich, Debrich, Klein, Kolak (83. Cremer), Sögünmez.

Schiedsrichter: Christian Hollmann (Mayen).

Zuschauer: 150.

Tore: 0:1 Colin Püschel (20.), 1:1 Jonas Klein (30., Elfmeter), 2:1 Samet Sögünmez (45.), 2:2 Ivan Panzetta (47.), 2:3 Julian Urbas (64.).

Top-News aus dem Sport