Fußball-Bezirksliga: Kaum Infos über Maifeld-Gegner
Große Unbekannte Rheinböllen wartet: Maifeld-Elztal will sich auf eigene Leistung fokussieren

Polch. Schon vor der letzten Hinrundenpartie kann sich die Bilanz der SG Maifeld-Elztal in der Bezirksliga Mitte sehen lassen: 26 Punkte, so viele wie noch nie seit dem Aufstieg 2016. Drei weitere Zähler sollen am Samstag, 15.30 Uhr, Zuhause gegen den TuS Rheinböllen folgen.

Lesezeit 1 Minute

„Wir wollen noch das Bestmögliche schaffen. Mit 29 Punkten wäre das insgesamt eine tolle Hinrunde. Wir müssen uns dafür aber noch einmal etwas steigern“, schätzt Maifeld-Trainer Florian Breitbach. In der Vorwoche spielten die Maifelder im Derby gegen den SV Oberzissen nicht ihren besten Fußball, holten aber immerhin den anvisierten Punkt (1:1). „Insgesamt war es kein so gutes Spiel. Am Ende ist es aber gar nicht so wichtig wie man zu dem Ergebnis kommt“, meint Breitbach.

Im Spiel gegen die Hunsrücker werden Breitbach und Trainerkollege Lars Lauber voraussichtlich einige Umstellungen vornehmen müssen – das Derby zollte so manchen Tribut. Luca Gersabeck, Martin Steffes-Holländer, Marc Ehlen und Jonas Hemgesberg trugen Blessuren davon und sind fraglich. „Aber wir haben schon mehrfach gezeigt, dass wir in dieser Saison Ausfälle verkraften können“, so Breitbach.

Den Gegner (Platz 14) kennt man kaum: „Ich habe die Mannschaft noch nicht wirklich beobachtet. Da sind immer noch gute Einzelkönner im Team. Aber der Fokus liegt auf unserer Leistung. Wir wollen Zuhause den nächsten Sieg einfahren.“

Top-News aus dem Sport