Reserve wird „aufgemotzt“
FCEK II bekommt ordentlich Oberliga-Unterstützung
Der FC Emmelshausen-Karbach II 2025/2026 mit (hinten, von links) Torwarttrainer Frank Maximini, Christoph Reuter, Pierre Port, Florian Jannke, Fabian Nass, Deniz Bürü, Anzim Adjibabi; (Mitte, von links) Betreuer Michael Hutgens, Betreuer Philipp Link, Anton Radic, Anrif Adjibabi, Luca Boos, Alexander Auer, Nikoll Suliq, Co-Trainer Uli Feldheiser, Trainer Christoph Fahning sowie (vorne, von links) Tim Kasper, Ozan Inal, Maximilian Braun, Alexander Schwertel, Mathias Tigges, Dominik Kunz, Berkem Eral und Jonas Wunderlich. Es fehlen: Florian Reuter, Sardar Ibrahim, Ahmed Ben Amor, Mohamad Alhaj und Kevin Kneip.
Thomas Seis

Der Mitte-Bezirksligist FC Emmelshausen-Karbach II ist eine spannende Mannschaft, in der es von den drei Teams des neuen Klubs die meisten Verschiebungen geben dürfte. Das kann gut sein, muss es aber nicht.

Lesezeit 5 Minuten
Mit drei Mannschaften geht der neue Vorderhunsrücker Fußballverein FC Emmelshausen-Karbach an den Start. Die „Erste“ spielt Oberliga, die „Dritte“ B-Klasse – und genau dazwischen in der Bezirksliga Mitte macht sich die „Zweite“ des FCEK breit und nimmt den Platz des TSV Emmelshausen ein.

Top-News aus dem Sport