Bezirksliga: Doppelschlag in der 61. und 66. Minute ist zu viel für den TuS
Doppelschlag entscheidet: Rheinböllen verliert 0:3 gegen Vordereifel
Erik Keller (vorne, in Schwarz) und sein TuS Rheinböllen mussten sich der SG Vordereifel um Sebastian Fortmann erwartungsgemäß mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Foto: B&P Schmitt
B&P Schmitt

Rheinböllen. Erwartungsgemäßes Ergebnis in Rheinböllen: Der Abstiegskandidat TuS verlor in der Fußball-Bezirksliga Mitte mit 0:3 (0:1) gegen die SG Vordereifel.

Lesezeit 2 Minuten

Vordereifel kam mit der Empfehlung von zehn Siegen aus den vergangenen elf Partien nach Rheinböllen. Und die Eifeler wollten direkt zeigen, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Bereits nach drei Minuten wurde ein Schuss von Torjäger Lukas Mey aus kurzer Distanz von der Rheinböllener Abwehr geblockt. Nach elf Minuten fiel ein Ball vor die Füße von Vordereifels Rechtsverteidiger Max Geisen, seine Direktabnahme ging knapp am TuS-Tor vorbei.

Zwei Minuten später wurde die druckvolle Anfangsphase der Gäste mit dem ersten Tor des Abends gekrönt: Rheinböllen bekam einen Einwurf nicht geklärt, das Leder kam zu Jonas Gorges, der vom Fünfereck aus ins lange Eck zum 1:0 für Vordereifel traf. Postwendend wäre fast der Ausgleich gefallen, aber nach einer Ecke von Fabio Aquila wurde Nico Poczkajs Versuch auf der Vordereifeler Torlinie geklärt (16.). Es war die einzige gute Gelegenheit im ersten Durchgang für den TuS, dem die Präzision im Spiel nach vorne fehlte. Vordereifel war zielstrebiger, kam aber nach der Führung auch nicht mehr zu klaren Chancen.

Nach dem Kabinengang riskierte Rheinböllen mehr, das gab Raum für die offensivstarken Gäste. Mey lief nach 52 Minuten alleine auf Enrico Schmitt zu, scheiterte aber am Rheinböllener Torsteher. Die Gastgeber kamen nun zu ihrer ersten kleinen Druckphase, ein Seitfallzieher von Yacin Sadani strich knapp vorbei (59.). Doch statt 1:1 stand es nur ein paar Minuten später 3:0 für Vordereifel.

Nach 61 Minuten lief Mey wieder alleine auf Schmitt und blieb diesmal Sieger, das 19. Saisontor für den SGV-Stürmer. Beim 0:3 nach 66 Minuten betätigte sich Mey als Vorbereiter, Jan Fritz drückte den Ball über die Linie. Vom Schock des Doppelschlags erholte sich der TuS in der Schlussphase, kam trotz guter Chancen von Yacin Sadani (73.), Aquila (75.) oder Giulio Zielinski (80.) aber nicht mehr zum Ehrentreffer.

Am Ende stand eine 0:3-Niederlage. Rheinböllens Trainer Rafael Sousa sagte nach der achten Pleite im elften Heimspiel: „Wir waren nicht unbedingt drei Tore schlechter als Vordereifel. Die sind natürlich gnadenlos effektiv gewesen, deshalb haben sie auch verdient gewonnen, weil sie die besseren Chancen hatten.“

Vordereifels Coach Niklas Wagner meinte: „Das war das erwartet schwere Spiel. Im ersten Durchgang haben wir uns zu sehr Rheinböllen angepasst und mit zu vielen weiten Bällen agiert. Die zweite Halbzeit hat mir viel besser gefallen. Unterm Strich war der Sieg verdient, aber hart erkämpft.“ Am Wochenende hat Vordereifel spielfrei, ehe es am Freitag in einer Woche in Laubach zum Spitzenspiel gegen den Vierten SG Mörschbach kommt. Rheinböllen spielt vorher noch gegen Mörschbach, das Derby steigt am Sonntag in Argenthal.

TuS Rheinböllen – SG Vordereifel 0:3 (0:1)

Rheinböllen: E. Schmitt – Keller (75. Zielinski), Pira, Klinck, Özcep – Poczkaj (89. Behr), Aquila – Y. Sadani, J. Zander, Müller (70. S. Sadani) – Ballbach (59. Scherer).

Vordereifel: Steitz – Geisen, Schuwerack, Nebeler, Göbel (63. Heibel) – Michels (81. Müller), Fortmann (73. Weiler) – Fritz (73. Risser), Jonas Gorges (81. Gerhartz), Schröter – Mey.

Schiedsrichter: Niclas Berg (Sohren); Zuschauer: 80.

Tore: 0:1 Jonas Gorges (13.), 0:2 Mey (61.), 0:3 Fritz (66.).

Top-News aus dem Sport