Braunshorn versuchte wie erwartet aus der Kompaktheit heraus über Kontersituationen zu kommen. Das mit der Kompaktheit gelang den Mannen von Coach Mirko Bernd ganz gut, eigene Angriffe bis zum Torabschluss zählte man aber nicht. Bernd kannte den Grund: „Wir haben viele Bälle gut gewonnen. Aber die geben wir zu leicht ab, bei Ballbesitz fehlen uns die Spielverlagerungen.“ Dementsprechend blieb der Druck der Rübenacher hoch, der junge Heimkeeper Lorenz Michel rückte zunehmend in den Mittelpunkt. Gegen Sturmführer Sascha Engel (5.) und Jannis Weisser (25.) blieb er im Eins-gegen-Eins Sieger.
Wenig später war er jedoch machtlos, Mirco Klöckner traf abgefälscht zum 0:1 (36.). Abschnitt zwei verlief ähnlich, spielstarke Rübenacher hatten immer mal wieder gute Chancen (58., 66.), ehe der eingewechselte Kushtrim Zuka das entscheidende 0:2 besorgte (69.), aber auch hier fiel ihm ein Abpraller vor die Füße, sodass die Hausherren ein wenig mit dem fehlenden Spielglück haderten.
Danach machte Braunshorn mehr auf, Rübenach hätte das Ergebnis durchaus höher gestalten können, scheiterte aber. So fiel auch Braunshorns einziger und viel zu später Torschuss durch Paul Vollrath kaum ins Gewicht (89.).
Bernd konnte seiner Elf keinen Vorwurf machen: „Wir haben aufopferungsvoll gekämpft, waren auch läuferisch auf der Höhe. Wir müssen es aber schaffen, viel öfter in die Box zu kommen, dann fällt eben eher mal einer rein.“ Und vorausblickend: „Ich glaube schon, dass wenn zwei, drei Spieler zurückkommen, und wir eine gute Vorbereitung hinlegen das Ding mit dem Klassenerhalt noch nicht gelutscht ist.“ Siegertrainer Benedikt Lauer war vorwiegend zufrieden: „Im Endeffekt war es wichtig zu gewinnen und zu Null zu spielen.“
Braunshorn: Michel – Vogt (84. Kandt), J.-P. Jakobs, S. Stroschein, Wickert – Arnold, Müller (82. Bernd), Link, Merg, Morin (88. Scholle) – Vollrath.
Rübenach: Oost – Dreher Reinhardt, Eberhardt, Alsbach (78. Schug), Schenk – Weber (61. Burg), Smyrek (70. Fejza), Klöckner – Tillmanns – Engel (70. Stenz), Weisser (61. Zuka).
Schiedsrichter: Ronny Jäckel (Hausen); Zuschauer: 40.
Tore: 0:1 Klöckner (36.), 0:2 Zuka (69.).