Fußball-Bezirksliga Mitte: SSV schlägt Maifeld-Elztal - Schröder trifft doppelt
Boppard macht 0:6 mit 3:1 vergessen: Schröders Doppelpack entscheidet Spiel gegen Maifeld
In dieser Szene hielt sich Boppards Demetrius Pfoo den Maifelder Jonas Hemgesberg vom Leib, nach 30 Minuten traf der Gäste-Akteur trotzdem zum 1:1. Der SSV um Routinier Pfoo setzte sich aber mit 3:1 durch. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Der SSV Boppard hat nach zwei Niederlagen hintereinander wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden: Mit dem 3:1 (1:1) zu Hause gegen die SG Maifeld-Elztal rückten die Bopparder in der Fußball-Bezirksliga Mitte auf den zweiten Tabellenplatz vor mit 18 Punkten.

Lesezeit 2 Minuten

„Das war bitter nötig“, sagte SSV-Coach Michael Hild, gerade nach dem Totalausfall beim 0:6 am vergangenen Freitag daheim gegen Oberzissen. Dieses Spiel war auch noch einmal Thema in der Kabine vor der Partie am Mittwoch, damit war Oberzissen aber auch abgehakt.

Die ganze Konzentration lag auf dem Spiel gegen den Vorletzten (fünf Punkte). Und das begann gut: Nach einer Ecke von Philipp Dreckmann klärten die Maifelder zunächst per Kopf, aber Cadgas Karabalci bekam den Ball vor die Füße und traf zur frühen Bopparder Führung (5.).

Hemgesberg gleicht für die Gäste aus

Die hielt bis zur 30. Minute in einer laut Hild „doch sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit“. Nach einer halben Stunde nämlich setzte sich Jonas Hemgesberg auf der rechten Seite gut durch und knallte den Ball ins kurze Eck unter die Latte. „Es war schön gemacht, aber wir stehen auch mit vier Mann drumherum“, ärgerte sich Hild, dass keiner richtig eingriff. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.

Und dann muss man ehrlich sagen, dass Maifeld in der zweiten Halbzeit bis zu unserem 2:1 die bessere Mannschaft war.

Michael Hild

„Und dann muss man ehrlich sagen, dass Maifeld in der zweiten Halbzeit bis zu unserem 2:1 die bessere Mannschaft war“, sagte Hild. Die Gäste hatten „zwei richtig dicke Dinger, die Julian Spöri überragend gehalten hat“ (Hild). Mindestens ein Tor hätte bei den beiden Möglichkeiten für Maifeld herausspringen müssen, tat es aber nicht.

Und so war es knapp eine Viertelstunde vor Schluss Yannik Schröder, der die Partie für Boppard in die richtige Richtung kippen ließ. Schröder ließ zwei, drei Maifelder aussteigen und zirkelte den Ball mit dem rechten Außenrist ins lang Eck. „Das war unser erster Torschuss in der zweiten Halbzeit“, wusste Hild. Sechs Minuten später folgte ein weiterer, wieder war es Schröder, wieder war der Ball drin, dieses Mal nach einem Konter. „Für die Situationen ist Yannik der perfekte Spieler“, lobte der SSV-Coach, „und wenn er gut drauf ist, macht er die Dinger dann auch.“

18 Punkte “überragend", 5 Stammspieler fehlen

Mit Schröders Doppelpack war die Partie entschieden, der SSV steht richtig gut da. „18 Punkten sind überragend“, freute sich Hild, der auch darauf verwies, dass mit Jan Simon, Nikolas Block, Andrii Podlaznik, Nijas Ilyasov und Gabriel Petrovici fünf Stammspieler gefehlt haben. Der eine oder andere dürfte beim nächsten Spiel wieder dabei sein, denn das findet nun zwei Tage später statt. Gastgeber Metternich hatte wegen Spielermangels um die Verlegung gebeten, Boppard stimmte zu, gespielt wird nun am Dienstag um 19.45 Uhr statt am Sonntag.

Boppard: Spöri – Michelisz (68. Neuser), Tomme, Pfoo, C. Karabalci, Männchen, Flettner, Würfel (86. Ferraz), Schröder, Dreckmann (83. Victor), Link.

Maifeld-Elztal: Geisler – Fasel, Meißner, Max, Hemgesberg, Lohn, L. Gersabeck (86. Düllberg), Weidle (80. Thelen), Birnstock, Idczak, Amling.

Schiedsrichter: Lucas Schmitz (Kobern-Gondorf).

Zuschauer: 40.

Tore: 1:0 C. Karabalci (5.), 1:1 Hemgesberg (30.), 2:1 Schröder 76.), 3:1 Schröder (82.).

Top-News aus dem Sport