Die Kräfteverhältnisse waren nach 90 Minuten so, wie man es im Vorfeld erwartet hatte: In der Fußball-Bezirksliga Mitte verlor der SSV Boppard sein sechstes Spiel in Folge, was gegen den souveränen Spitzenreiter SV Eintracht Mendig nicht überraschend daher kam. 4:1 (2:0) hieß es für die Gäste, die es nun auf satte 36 Punkte nach 14 Spielen bringen und noch ohne Niederlage sind. Boppard hat als Zehnter weiter seine 18 Punkte, durch den Emmelshausener Sieg in Metternich sind es aber nur noch vier Punkte auf den ersten Abstiegsplatz, den der TSV belegt.
SSV-Trainer Michael Hild ging auch mit seiner Elf nicht so hart ins Gericht, denn die personelle Besetzung ist aktuell nicht so, dass man dem Spitzenreiter in die Suppe spucken könnte: „Wir haben da nicht viel entgegenzusetzen im Moment. Allerdings muss ich sagen, dass wir in der zweiten Halbzeit von der Einstellung her richtig gut gemacht haben. Wenn man sieht, dass wir im Prinzip nur C-Klassen-Spieler aus der Zweiten einwechseln konnten, war das gut, die Hälfte haben wir auch nur 1:2 verloren.“
Oberschenkelverletzung bricht bei Schröder wieder auf
Schon die Anfangsphase brachte zwei Rückschläge. Zum einen das 0:1 nach zwei Minuten durch Leonard Zerwas, der eine feine Vorarbeit von Brice Mitel aus elf Metern verwertete. „Da haben wir in 2:1-Überzahl den Ball an der Mittellinie verloren, da müssen wir dann auch mal ein taktisches Foul machen“, haderte Hild. Den Rest machte Mendig dann sehr gut. Und nach 13 Minuten war dann für Yannik Schröder Schluss, seine Oberschenkelverletzung brach wieder auf, für ihn kam Nikolas Block. „Da war es irgendwie auch schon durch“, sagte Hild ehrlich. Das 0:2 durch Carsten Thelen nach 29 Minuten unterstrich das.
Nach der Pause arbeitete Boppard aber sehr viel, um in der Partie zu bleiben. Doch bevor Gabriel Petrovici mit einem typischen Petrovici-Schlenzer für den SSV traf (56.), war Mendig kurz zuvor noch einmal dran gewesen. Mitel hatte nach 55 Minuten zum 3:0 getroffen, das Tor zum 4:1-Endstand war wieder dem Mendiger Stürmer vorbehalten, er hat nun acht Buden zu Buche stehen.
Hild lobt Tabellenführer Mendig
„Mendig war die beste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben“, sagte Hild, „in der Zweikampfführung, dem Passspiel, der Beweglichkeit, einfach in allem.“ Die Tabellensituation kommentierte er so: „Es wird allgemein immer enger, aber wir werden auch noch Punkte holen.“
Mendigs Trainer Damir Mrkalj sagte zum Spiel allgemein und zu Mitel speziell: „Brice ist in den letzten Wochen in absoluter Topform und hilft uns damit natürlich ungemein. Generell war es heute aber wieder eine sehr konzentrierte Leistung. Zur Pause hätten es noch zwei oder drei Tore mehr sein können, wenn man ein Haar in der Suppe finden möchte, ist es bei uns die Torchancenverwertung“
SSV Boppard - SV Eintracht Mendig 1:4 (0:2)
Boppard: Spöri – Michelisz (), Tomme, Petrovici, Karabalci (65. Victor), Männchen, Flettner (80. Arda), Simon, Schröder (13. Block), Dreckmann (65. Orlovic), Link.
Mendig: Rohr – Stalph, N. Groß (55. Koch), Ley (77. J. Groß), Zerwas (75. Mohamed), Braquin Mitel (85. Assenmacher), Thelen, Montermann (73. Limbach), Heinemann, Eberhardt, Rawert.
Schiedsrichter: Dominik Franklin (Laufeld).
Zuschauer: 50.
Tore: 0:1 Zerwas (2.), 0:2 Thelen (29.), 0:3 Braquin Mitel (55.), 1:3 Petrovici (56.), 1:4 Braquin Mitel (82.).