Torlos ist auch das Stichwort für Vordereifel. Beziehungsweise gegentorlos. Seit fünf Partien hat das Team von Coach Niklas Wagner keinen Gegentreffer mehr hinnehmen müssen – und im Gegensatz zu Spiel eins der Saison immer selbst mindestens eine Bude gemacht. „Wir haben da in den letzten Wochen eine gewisse Konstanz gezeigt“, sagt Wager, „jetzt gilt es, die Kräfte zu bündeln, das ist die Herausforderung. Wir wollen diesen Flow mitnehmen.“
Und wenn möglich auch die drei Punkte aus dem Maifeld, denn die Gastgeber hatten zuletzt ein paar Schwierigkeiten, am Samstag verloren sie zum Beispiel daheim gegen Rheinböllen mit 0:2. Dennoch steht das Team vom ehemaligen Vordereifeler Coach und Spieler Florian Breitbach mit 26 Punkten auf Platz sieben ordentlich da.
„Die Hinrunde ist abgehakt. Die Punktausbeute ist okay, es hätten durchaus auch mehr sein können. Im letzten Drittel hatten wir uns mehr erhofft. Es wird nun Zeit für die Winterpause, das merkt man. Aber es sind noch zwei Spiele und angesichts des schweren Startprogramms im neuen Jahr wollen wir noch einmal punkten“, erklärt Breitbach, der dann identische Worte benutzt wie sein Nachfolger Wagner: „Jetzt wollen wir noch einmal alle Kräfte bündeln.“
Personell wird sich dabei gegenüber der Vorwoche wenig verändern – Martin Steffes-Holländer ist Rot-gesperrt. „Wir haben einige Ausfälle, aber werden eine Mannschaft aufbieten, die in der Lage sein wird, die Punkte dazubehalten“, versichert Breitbach.
Das wird aber auch bei Vordereifel der Fall sein. „Es wird fast derselbe Kader sein wie in der Vorwoche“, sagt Wagner. Chris Gerhartz wird wegen seiner Zehverletzung ausfallen, dafür ist Dawid Koczyba nach seiner Rotsperre in der Zweiten wieder dabei. Kapitän Marc Thönnes wird noch fehlen, es kann sein, dass er auch die letzte Partie vor der Winterpause daheim gegen Westum verpasst.
Sollte Vordereifel noch zwei Siege holen, würde es mindestens als Vierter in die Pause gehen. Die gute Position erstaunt Breitbach nicht: „Das ist keine Überraschung. Dort besteht der Anspruch, im oberen Drittel mitzumischen. Und offenbar hat sich die Mannschaft gefunden und zeigt derzeit ihre Qualitäten“ sagt er zum Ex-Klub. mb/lkl