Fußball-Bezirksliga Mitte: Oberwesel vergibt Ausgleich vom Punkt in der Nachspielzeit - Mayen gewinnt 3:2
Bitter für Oberwesel: Lukas Stüber rutscht gegen Mayen beim Elfer in der Nachspielzeit weg

Bitterer Nachmittag für die SG Viertäler Oberwesel in der Eifel: Beim neuen Tabellenzweiten TuS Mayen hat der Tabellenviertletzte vom Rhein zum Rückrundenauftakt der Fußball-Bezirksliga Mitte mit 2:3 (0:1) verloren.

Lesezeit 2 Minuten

Es war eine der letzten Aktionen auf dem gut zu bespielbaren Kunstrasen im Mayener Nettetal: Der eingewechselte Jonas Henzel wurde im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Erhan Gümüs zeigte auf den Punkt. Elfmeter in der 96. Minute für Oberwesel beim Stand von 2:3 aus Sicht der Gäste – ein Punktgewinn war so nah.

Lukas Stüber nahm sich wie so oft der Ausführung des Strafstoßes an, weil er der sicherste Schütze der Oberweseler ist. Aber dann lief nicht alles glatt. „Lukas hatte nicht die besten Voraussetzungen für den Elfmeter“, sagte Oberwesels Spielertrainer Christoph Fahning: „Der Ball ist vom Punkt weggerollt, obwohl kaum Wind herrschte. Beim ersten Mal hat Lukas ihn sich noch mal zurechtgelegt.“

Beim zweiten Mal kam der Ball wieder leicht ins Rollen, Stüber wollte nicht wieder abbrechen und schoss – und dann ging alles schief. Er rutschte weg und schoss sich den Ball an den anderen Fuß, von dort ging der Ball am Tor vorbei. Aber Schiedsrichter Gümüs hatte wegen „Doppelkontakt“ bei Stübers Schuss schon abgepfiffen und gab regelkonform indirekten Freistoß für Mayen. Der Ball wurde rausgeschlagen, das Spiel war aus.

„Das ist die Brutalität des Fußballs, die wir heute zu spüren bekommen haben“, meinte Fahning: „Wenn du oben stehst, hast du das Glück wie Mayen. Wenn du unten stehst, dann passieren dir solche Dinge wie uns.“ Stüber hatte schon nach 18 Minuten Pech, als er den Ball am TuS-Torwart Niklas Nette vorbeistocherte, aber die Kugel an den Pfosten rollte. Mayen nutzte durch Calvin Müller seine einzige Chance in Halbzeit eins (32.) und ging mit einer 1:0-Führung in die Pause.

Nach dem 2:0 durch Tim Krechels Hackentor aus dem Gewühl (50.) schien alles in die Mayener Richtung zu laufen. Aber Oberwesel kämpfte und kam durch einen Doppelschlag von Fahning (76.) und Unglücksrabe Stüber (78.) zum 2:2-Ausgleich. Doch nur drei Minuten später ließ die Oberweseler Abwehr Mayens Joker Tim Feiler aus 20 Metern zum Schuss kommen – es war der Siegtreffer zum 3:2. „Es herrscht eine gewisse Leere, wir hatten ein Unentschieden verdient“, sagte Fahning: „Gut, dass es am Mittwoch direkt weitergeht.“ Dann kommt Tabellenführer Mendig zum letzten Spiel des Jahres nach Winzberg.

Viertäler Oberwesel: Koenig – J. Stüber (85. Dietel), Hohl, C. Jäckel, Strunk, Vogt (68. J. Henzel), T. Jäckel, Mitchard, N. Henzel (60. S. Fahning), C. Fahning, L. Stüber.

Nächste Aufgabe für Oberwesel: am Mittwoch (20 Uhr) in Winzberg gegen Mendig. bon

Top-News aus dem Sport