Bezirksliga Mitte: SG will den nächsten Schritt machen - Oberes Drittel als Ziel
Aufbruchstimmung mit neuem Trainer Wagner bei Vordereifel
Die SG Vordereifel 2020/2021 mit (hintere Reihe, von links) David Wölwer, Christoph Gerhartz, Jonas Gorges, Alexej Eberhardt, Paul-Jordan Michels, Marius Göbel, Max Geisen; (mittlere Reihe, von links) Trainer Niklas Wagner, Co-Trainer Klaus Kremer, Calvin Müller, Stephan Schuwerak, Jonas Keller, Lukas Weiler, Physiotherapeutin Tamara Kolligs sowie (vordere Reihe, von links) Ali Mohammed, Matthias Breitbach, Colin Czaja, Daniel Neisius, Julian Steitz, Marc Thönnes, Luca Fuhrmann und Luca Peters. Es fehlen: Julian und Tobias Hartmann. Foto: Alfons Benz
Alfons Benz

Laubach. Niklas Wagner ist zufrieden. So ziemlich mit allem. Kann er auch sein, der neue Trainer des Fußball-Bezirksligisten SG Vordereifel. Denn zum einen lief die Vorbereitung für ihn und sein Team gut und zum anderen sieht es so aus, als ob Wagner, der vom Rheinlandligisten Ellscheid zu Vordereifel kam und Florian Breitbach (zum Liga-Rivalen SG Elztal) beerbte, beim Start am Sonntag (15 Uhr) zu Hause gegen den FC Plaidt alle Mann an Bord hat.

Dazu zählen dann auch fünf Neue bei Vordereifel, zwei davon kämpfen um den Platz im Tor: Daniel Neisius, der mit Wagner von der SG Ellscheid kam, und Julian Steitz, der zuvor bei Elztal und früher in Müden spielte. „Beide sind richtig gute Torhüter. Wir werden das diese Woche festlegen, wer die Nummer eins ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport