„Letzte Woche waren wir beim 7:1-Sieg gegen Oberzissen effektiv, heute war es dagegen eher wieder nur ein Torschusstraining. Wir haben zu viele Möglichkeiten vergeben und so auch Punkte liegen gelassen“, beklagte der Trainer.
Dabei waren die Hausherren nach 27 Minuten durch Fabien Fries in Führung gegangen. Nach der Pause scheiterte zunächst noch Metternichs Dennis Penk an der Latte (47.), ehe Mahdi Hussein per feiner Einzelleistung fast im Gegenzug den Ausgleich für die Gäste markierte (49.).
Sonntag muss verletzt raus
Nach einigen Auswechslungen auf beiden Seiten, darunter beim ABC auch ein verletzungsbedingter Tausch von Sebastian Sonntag, war es erneut Fries, der vom Elfmeterpunkt aus die erneute Metternicher Führung besorgte (70.). Die hatte aber nur ganze fünf Minuten Bestand, da Teodor Slavov einen Diagonalball von Hussein zum 2:2-Ausgleich für die Ahrweiler Reserve nutzte (75.).
Der zuvor eingewechselte Yannik Felber, der am Pfosten scheiterte (76.), und auch Kubilay Toumpan (85.) hätten die Gastgeber in der Schlussphase zum Sieg schießen müssen, zumal die ABC-Reserve, nach einer Schiedsrichterbeleidigung von Muris Susa, der dafür die Rote Karte sah, nur noch zu zehnt agierte.
Sogar noch Chance auf den Siegtreffer
Dennoch hatte der Gast aus Ahrweiler in der Nachspielzeit noch eine gute Möglichkeit, sogar drei Punkte aus der Rhein-Mosel-Stadt zu entführen. ABC-Coach Filip Dickebohm zeigte sich zufrieden: „Das Ergebnis stimmt uns positiv. Wir haben gegen einen Rheinlandligaabsteiger mithalten können und hatten am Ende auch noch die Chance zum Sieg. Letztlich nehmen wir den Punkt gern mit.“ Germania-Coach de Sousa ärgerte sich: „Vor allem mit Blick auf die Niederlage von Rübenach wäre ein Dreier für uns sehr wichtig gewesen.“
Ahrweiler BC II: Bakir, Susa, Irmgartz, Sonntag (60. Galdino), Adams, Böhme, Pauly (70. Slavov), Sukic, Mehovic (70. Bluhm), Götte (66. Ibrahimovic), Hussein.