Am letzten Hinrundenspieltag hat die SG Argenthal/Mörschbach/Liebshausen den ersten Auswärtssieg gelandet: Der Fußball-Bezirksligist gewann auf der Alm in Gering-Kollig mit 2:1 (1:0) beim neuen Schlusslicht SG Maifeld-Elztal. Argenthal beendet die Hinrunde mit 23 Punkten aus 15 Spielen in der oberen Tabellenhälfte.
„Wir hatten wegen vieler Verletzungen am Anfang einen schwierigen Start, seit fast alle wieder an Bord sind, sehen die Ergebnisse deutlich besser aus“, sagte Argenthals Spielertrainer Simon Peifer nach dem vierten Sieg aus den vergangenen sechs Partien. Wie beim 3:2 gegen Anadolu vor einer Woche war Peifer auch in Gering-Kollig der Matchwinner mit einem späten Treffer.
Rote Karte für Idczak ist der Knackpunkt
In der 89. Minute legte Daniel Römer frei vor dem Maifeld-Elztaler Tor quer, Peifer musste den Ball nur noch über die Linie drücken. In der 75. Minute hatte Römer eine Riesenchance ausgelassen, als er über das leere Tor schoss. „Das erlösende 2:1 für uns ist dann doch noch gefallen“, sagte Peifer, für den die 60. Minute die spielentscheidende Szene war. Maifeld-Elztals Yannik Idczak foulte Jonas Korbion (musste auch verletzt raus) böse und sah für den Tritt in die Achillessehne die Rote Karte. Eine Minute vor dem Platzverweis hatten die Gastgeber durch Luca Gersabeck zum 1:1 ausgeglichen (59.).
„Die Rote Karte hat das Spiel verändert, wir waren dann am Drücker und haben einige Chancen ausgelassen“, sagte Peifer, der es dann doch noch richtete. Die Führung für Argenthal hatte Nico Wilki in der 22. Minute per verwandeltem Handelfmeter besorgt. Bis zum 1:1 und der Roten Karte war es ein ausgeglichenes Match. „Maifeld-Elztal hat sich gegenüber den Vorjahren spielerisch deutlich gesteigert“, lobte Peifer: „Ich kann mir nicht erklären, warum sie jetzt sogar Letzter sind.“
Argenthal: Roth – Thiele (90.+7 Lorenz), M. Schulzki, L. Schulzki, Bast, Backes, Korbion (62. Melsheimer), Wilhelm, Peifer, Wilki, Römer (90.+5 Merg).
Nächste Aufgabe für Argenthal: am Samstag (17 Uhr) in Rheinböllen.