2. Frauenfußball-Bundesliga: Andernacherinnen wollen gegen Frankfurt II Abwärtstrend stoppen: SG 99 hofft nach schwarzem April auf sonnigen Mai: Bäckermädchen wollen Abwärtstrend gegen Frankfurt stoppen
2. Frauenfußball-Bundesliga: Andernacherinnen wollen gegen Frankfurt II Abwärtstrend stoppen
SG 99 hofft nach schwarzem April auf sonnigen Mai: Bäckermädchen wollen Abwärtstrend gegen Frankfurt stoppen
Szene aus dem Hinspiel: Fast schon ehrfürchtig begegneten die Andernacherinnen Karla Engels (ganz links im weißen Trikot) und Leonie Wäschenbach sowie drei Frankfurterinnen (von rechts Kapitänin Jella Veit, Sophie Nachtigall und Tomke Schneider) dem davonsegelnden Ball. Jetzt möchte die SG 99 nach zuletzt drei Niederlagen in Serie gern den 2:1-Hinrundensieg wiederholen. Auch die U20 der Eintracht ist nach drei Zu-Null-Pleiten in Folge auf Wiedergutmachung aus. Foto: Tobias Jenatschek Tobias Jenatschek
Andernach. Achtmal schon traf die SG 99 Andernach in ihrer nunmehr fünfjährigen Zugehörigkeit zur 2. Frauenfußball-Bundesliga auf eine zweite Mannschaft aus Frankfurt. Ein Heimsieg war noch nicht dabei. Das soll sich nun gründlich ändern, wenn beide Teams im Rahmen des 23. Spieltags der Saison am Sonntag um 14 Uhr auf dem Rasenplatz des Andernacher Stadions einmal mehr ihre Kräfte messen.
Lesezeit 2 Minuten
2018. seinerzeit noch gegen den Vorgängerverein 1. FFC Frankfurt II – gab's ein 1:3, es folgten ein 1:2 und im Vorjahr mit dem 1:1 wenigstens mal ein Zähler. Auswärts sieht die Bilanz der „Bäckermädchen“ wesentlich rosiger aus. Gleich dreimal (1:0, 6:2 und 2:1) gab's einen Sieg im Stadion am Brentanobad, zudem ein 2:2.