2. Frauenfußball-Bundesliga: Bäckermädchen treten am Sonntag erneut gegen Spitzenteam an : In Jena soll die SG Andernach die Chancen nutzen: Bäckermädchen treten am Sonntag erneut gegen Spitzenteam an
2. Frauenfußball-Bundesliga: Bäckermädchen treten am Sonntag erneut gegen Spitzenteam an
In Jena soll die SG Andernach die Chancen nutzen: Bäckermädchen treten am Sonntag erneut gegen Spitzenteam an
Der Weg ins Meppener Tor war für Vanessa Zilligen (vorn) und ihre Andernacher Teamkolleginnen 90 Minuten lang versperrt, irgendein Fuß war stets dazwischen. Für die 0:2-Niederlage wollen sich die Bäckermädchen am Sonntag beim FC Carl-Zeiss Jena rehabilitieren. Foto: Tobias Jenatschek Tobias Jenatschek
Vor dem Pokal-Festtag mit der Partie gegen den deutschen Meister FC Bayern München müssen die Fußballerinnen der SG 99 Andernach erst noch eine Etappe im Zweitliga-Alltag bewältigen. „Natürlich schwebt der Gedanke ans Pokalspiel momentan über allem“, räumt SG-Trainer Florian Stein vor dem Auswärtsspiel der Andernacherinnen beim FC Carl Zeiss Jena (Sonntag, 11 Uhr) ein. „Aber bei aller Vorfreude tun wir gut daran, den Fokus erst mal auf das Jena-Spiel am Sonntag zu legen.“
Immerhin handelt es sich beim Team aus Thüringen um ein „weiteres Schwergewicht“ der Liga, und die Bäckermädchen aus Andernach wollen nach der 0:2-Heimniederlage gegen Bundesliga-Absteiger SV Meppen nicht erneut drei Punkte abgeben. „Jena hat nach zwei Auftaktsiegen das Momentum auf seiner Seite“, stellt Stein fest, „das ist eine körperlich robuste Mannschaft, der wir uns mit aller Kraft entgegenstellen müssen.