Frauen-Regionalliga: Einzug in die Meisterrunde ist das erklärte Ziel in Montabaur - Personelle Probleme vor dem ersten Spiel: 1. FFC Montabaur startet in Mission mit vielen Fragezeichen – Einzug in die Meisterrunde ist das erklärte Ziel
Frauen-Regionalliga: Einzug in die Meisterrunde ist das erklärte Ziel in Montabaur - Personelle Probleme vor dem ersten Spiel
1. FFC Montabaur startet in Mission mit vielen Fragezeichen – Einzug in die Meisterrunde ist das erklärte Ziel
Bereit für die neue Saison in der Regionalliga Südwest: die Mannschaft des 1. FFC Montabaur. Hinten von links: Larissa Talarek, Verena Weidung, Jessica Krutul, Luna Helwing, Luisa Limbach, Lynn Bange, Estelle Marzi, Marie Päulgen, Anna Hof; Mitte von links: Torwarttrainer Roland Linz, Co-Trainer Frank Rath, Lina Gros, Celine Dickopf, Anna Pies, Elisa Karbach, Laura Roos, Trainer Kurt Schaaf, Vorstand Sport Katharina Jung; vorne von links: Marie Hof, Hatice Özdemir, Lena Schmitt, Moana Hannuschke, Michelle Schuster, Fabienne Will, Lena Grosser, Alina Beck, Kayleigh Holly. Es fehlt: Johanna Sabel. Foto: 1. FFC Montabaur 1. FFC Montabaur
Montabaur. Mit gemischten Gefühlen blickt Kurt Schaaf nach vorne. Klar, der Trainer des Frauen-Regionalligisten 1. FFC Montabaur hat diesmal keine Abgänge zu verdauen, sondern vielmehr eine Handvoll durchaus vielversprechende neue Spielerinnen in seinem Kader. Doch es ist eine Saison mit vielen Fragezeichen, die vor dem Tabellensechsten der abgebrochenen Saison 2019/20 liegt.
„Ich bin gespannt, wie lange das gut geht“, sagt Schaaf. „Natürlich wünschen wir uns alle, dass es eine ganz normale Saison wird. Aber gewisse Zweifel sind da. Denn die Einschläge kommen ja näher.“ In der Vorbereitung haben sie auch beim FFC gemerkt, wie vorsichtig man in diesen Zeiten sein muss.