Der an Position vier geführte Gast verbuchte im Westerwald zunächst in Sachen Spielanteile und Kontrolle zwar klare Vorteile, nutzte aber seine Torchancen nicht und geriet mit 0:2 in Rückstand (9., 30.). Vor dem zweiten Gegentreffer hatte nicht nur Trainer Sascha Baier ein Foul an seiner Torfrau gesehen. Die erste Antwort der Diezerinnen folgte aber noch vor der Pause. mit dem Anschlusstreffer durch Clara Viebranz (41.).
Die stark ersatzgeschwächten Diezerinnen ließen dann nach Wiederanpfiff keine Zweifel daran aufkommen, dass sie das Spiel noch drehen wollen. Die konditionell abbauende Heimelf blieb aber stets gefährlich mit tiefen Bällen. Clara Viebranz sorgte per Doppelpack (67., 68.) für Ausgleich und Führung. Endgültig alles klar machte Lisa Kilian mit dem 2:4 (79.).
Erfreuliche Randnotiz beim Gast: Die B-Jugendliche Merle Rau feierte in der Schlussphase ihr Debüt in der höchsten Klasse des Verbands.
Baiers Fazit: „Durch mangelnde Chancenauswertung und Unachtsamkeiten in der Defensive gerieten wir zwar mit 0:2 in Rückstand. Die Mädels blieben aber siegeswillig und haben das Ding verdient gedreht.“
Diez-Freiendiez: Stockenhofen, Bassin, Kunz, Münster, Seyffer (55. Mathy), Mahlert, Bierwage, Cetin (79. Rau), Klein, Viebranz, Kilian.
Letzte Aufgabe der Saison für die Diezerinnen: am Sonntag, 17 Uhr, gegen den FC Urbar.