Pool mit 39 Spielerinnen
SG 99 bildet eine U23 in Kombination mit der U19
Die Rheinlandliga-Frauen der SG 99 Andernach U23 mit (hintere Reihe von links) Shkendi Ramadani, Marie Knopp, Vanessa Ademoye, Marie Schneider, Franca Becker, Vitoria dos Santos, Elinor Schneider, Hannah Müller, Melike Damar, Celiné Grontzki, (mittlere Reihe von links) Trainer Dominik Giliberto, Betreuer Marco Grontzki, Trainerin Mareike Dietzler, Besa Zakolli, Leonie Mauren, Giulia Fioretti, Sina Körper, Lilly Schmidt, Nora Reuland, Betreuerin Kathy Büdel, Trainer Arnd Körper, Torwarttrainer Leon Hantke, (vordere Reihe von links) Dilek Cetin, Alana Bach, Melody Müller, Sophia Hilgert, Celina Schmidt, Caitlín Dudkiewicz, Hannah Lahr und Marie Braasch.
Tobias Jenatschek

Die vormals dritte Frauenmannschaft der SG 99 Andernach verfügt in der neuen Saison über einen 39-köpfigen Pool an Spielerinnen. Und gliedert sich damit künftig in eine U23-Einheit (Rheinlandliga) und ein U19-Team (WDFV-Meldeliga).

Lesezeit 2 Minuten
Die SG 99 Andernach widmet sich fortan verstärkt der Nachwuchsförderung, hier speziell im Übergangsbereich zu den Seniorinnen. Alles, was in der weiblichen Jugend der U17 entwächst, darf respektive muss bei den Frauen mitmachen. Als einziger Verein aus dem Rheinland haben die „Bäckermädchen“ somit schon in der Vorsaison sozusagen als Zwischenlösung eine U19 aus der Taufe gehoben, um diesen Übergang ein Stückweit zu erleichtern.

Top-News aus dem Sport