Klub aus Bad Neuenahr wird durch Förderverein "Fußballer helfen" und durch Kreis-Sozialwerk unterstützt
SC 13 Bad Neuenahr freut sich über neue Fußballtore
Dieter Sesterheim (links) und Walter Merten (rechts) nahmen den Dank von den Spielerinnen der ersten Frauenmannschaft des SC 13 Bad Neuenahr sowie Athletiktrainer Rainer Stein und Co-Trainer Marcel Jansen für die großzügige Unterstützung entgegen. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Bad Bodendorf/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu den von der Ahrflut 2021 stark geschädigten Vereinen gehört auch der SC 13 Bad Neuenahr. Der Klub, der im Frauen- und Mädchenfußball Zeichen gesetzt und zahlreiche Erfolge auf Landes- und Bundesebene errungen hat, verlor wie andere auch seine Heimat und muss seit fast zwei Jahren auf fremden Plätzen trainieren und Punktspiele austragen.

Diese lagen bisher alle außerhalb des Kreises und teilweise fast 50 Kilometer auseinander. So absolvieren die erste Mannschaft und die U17-Juniorinnen ihre Heimspiele in Mayen. Die restlichen Teams benutzen Anlagen in Wachtberg (Nordrhein-Westfalen). Ein erfreulicher Schritt zu mehr Normalität konnte kürzlich getan werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport