Frauen-Regionalliga: Montabaurs junge Torjägerin trifft dreifach beim 4:0-Erfolg gegen Aufsteiger Ober-Olm
Marie Fischer führt den FFC zum Sieg: Montabaurs Torjägerin trifft dreifach beim 4:0 gegen Aufsteiger Ober-Olm
Einfach nicht zu halten: Marie Fischer (Mitte) drückte auch dem Heimspiel gegen den SV Ober-Olm ihren Stempel auf und hatte mit drei Treffern maßgeblichen Anteil am 4:0-Erfolg gegen den Aufsteiger. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Heiligenroth. Erleichterung klang durch nach dem letzten Spiel des Jahres, aber auch eine gehörige Portion Stolz mischte sich in die Ausführungen von Kurt Schaaf. „Für einen kleinen Verein ist das große Klasse, was wir bisher erreicht haben“, sagte der Trainer des 1. FFC Montabaur nach dem 4:0 (2:0)-Heimsieg in der Frauen-Regionalliga Südwest gegen den Aufsteiger SV Ober-Olm.

Lesezeit 2 Minuten

Bereits im Vorfeld hatte Schaaf betont, welchen Wert drei Punkte in diesem letzten Fußballspiel des Jahres hätten. Mit der vollen Ausbeute auf dem Konto wiederholte er: „Jetzt kann der Verein praktisch mit den Planungen für eine weitere Saison in der Regionalliga beginnen. Sportlich ist der Weg geebnet angesichts des großen Vorsprungs, den wir jetzt schon auf die hinteren Mannschaften haben.“

Allerdings war das erste Aufeinandertreffen mit dem Neuling aus dem Rheinhessischen kein Selbstläufer, wenngleich die Anfangsminuten der Partie nicht besser hätten laufen können. Von Beginn an übte Montabaur großen Druck auf die Gäste aus und ging bereits in der vierten Minute in Führung. Am Strafraum angespielt, schoss Marie Fischer den Ball aus der Drehung zum 1:0 ins Tor.

„Auch danach haben wir nicht locker gelassen, sondern sofort nach dem Anstoß wieder attackiert“, war Schaaf hoch zufrieden mit der Einstellung seiner Mannschaft. Deren engagiertes Vorgehen zeigte Wirkung: Nach einer der vielen Balleroberungen im Mittelfeld überlief Marie Fischer die Innenverteidigerinnen der Ober-Olmer und krönte die schöne Aktion sicher mit dem Treffer zum 2:0 (8.).

Nach diesem Start nach Maß kam es jedoch zu einem kleinen Bruch, wie Schaaf registrierte. „Wir wurden fahrlässiger in unserem Spiel“, sagte er. Und nach einem Freistoß der Gäste in der 17. Minute habe es sich angefühlt, als hätte jemand den Stecker gezogen. „Danach war es plötzlich ein verteiltes Spiel, in dem auch Ober-Olm Anteile hatte“, berichtete der FFC-Trainer, der zudem eine „gewisse Nervosität“ bei seiner Mannschaft feststellte. „Man hat gemerkt, dass wir alle unbedingt gewinnen wollten. Das hat einen gewissen Druck erzeugt.“ Erst kurz vor der Pause fing sich Montabaur wieder und hatte die große Gelegenheit, auf 3:0 zu erhöhen.

Erst klärte Ober-Olms Torfrau Tina Schumacher einen Schuss von Marie Fischer zur Ecke (44.) und hatte dann Glück, dass ein Kopfball der FFC-Torjägerin an die Latte knallte (45.).

In der 58. Minute schepperte es erneut auf der Sportanlage in Heiligenroth, als auch Helena Frensch den Querbalken traf. Doch der nächste Versuch saß dann wieder: Nach Frenschs Eckball klärten die Gäste nicht konsequent genug, sodass Estelle Marzi am Elfmeterpunkt zum Abschluss kam. Zwar traf sie nicht richtig, doch der Ball trudelte auch so zum 3:0 über die Linie (59.). „Von da an beruhigte sich das Geschehen wieder“, erkannte Schaaf, der sich fortan um den Sieg keine Gedanken mehr machen musste.

Als Marie Fischer in der 89. Minute per Direktabnahme von der Strafraumgrenze mit ihrem dritten Treffer an diesem Tag auf 4:0 erhöhte, waren auch die letzten Zweifel ausgeräumt. „Jetzt gehen wir mit einem guten Gefühl in die Winterpause“, freute sich FFC-Trainer Schaaf über den gelungenen Jahresabschluss. „Die Zeit war intensiv, ein bisschen Abstand wird uns allen guttun.“

1. FFC Montabaur: Hannuschke – Beck, Karbach, Pies, Hof – Becker (74. Helwing), Marzi, Limbach, Frensch – Bange, M. Fischer.

Top-News aus dem Sport