Talente ersetzen Erfahrung
DSG Breitenthal will weiter die Unabsteigbare bleiben
Mit diesem Team geht die DSG Breitenthal in die neue Verbandsliga-Saison: (hinten von links) Constanze Pick, Jette Rillmann, Fabienne Faust, Leni Dietrich, Stella Halberstadt, Lena Sauer, Phoebe Weber, (Mitte von links) Trainer Julian Mach, Tabea Schneider, Maya Tietze, Jana Paulus, Sophie Poes, Torhüterinnentrainer Joachim Kohlhaas, Tabea Hartmann (Vorsitzende und Trainerin des zweiten Teams) sowie (vorne von links) Angelina Kerbs, Felicia Paulus, Lena Forster, Norina Purper, Kathrin Claßen-Meier, Joana Friedrich und Paula Bill.
Hähn Joachim. Joachim Hähn

Mit Fitness, Cleverness, Kompaktheit und Nadelstichen möchte die DSG Breitenthal auch nach 30 Jahren das bleiben, was sie bisher immer war: unabsteigbar.

Lesezeit 2 Minuten
Die DSG Breitenthal ist einfach unabsteigbar. Irgendwie hält sie sich immer in der Verbandsliga. Selbst wenn es, wie in den vergangenen beiden Jahren, sportlich düster läuft, kommt von irgendwoher ein Rettungsanker. Günstige Abstiegskonstellationen oder Aufstiegsverzichte von Landesliga-Meistern haben den ältesten reinen rheinland-pfälzischen Frauenfußballverein in der höchsten Spielklasse des SWFV gehalten.

Top-News aus dem Sport