Julia Schermuly (am Ball) hatte die beste Tor-Chance für die Bäckermädchen beim Pokal-Highlight gegen den Deutschen Meister FC Bayern München. Tobias Jenatschek
Es war das erwartete Highlight für die Fußballerinnen der SG 99 Andernach. Im Zweitrunden-Spiel des DFB-Pokals zeigten die „Bäckermädchen“ vor 4325 Zuschauern eine ansprechende Leistung, mussten sich letztlich aber mit 0:2 (0:1) gegen den FC Bayern München geschlagen geben.
Von einem „competetive game“, also einem wettbewerbsfähigen Spiel der Andernacherinnen, sprach Bayerns norwegischer Trainer Alexander Straus in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Genau diese Worte nahm auch sein Pendant auf Andernacher Seite, Florian Stein, auf.