Montabaur gegen Bad Neuenahr
Bei Minusgraden ist der FFC heiß aufs kleine Derby
Frank Rath (rechts) und Timo Kluger peilen zum Auftakt der Rückrunde mit ihrem FFC einen Sieg gegen Bad Neuenahr an.
Andreas Hergenhahn

Mit der Frage, ob der Kunstrasen an der Horresser Waldschule bis Sonntagnachmittag wieder frei von Schnee ist, wollte sich Frank Rath vom 1. FFC Montabaur vor dem Heimspiel gegen den SC Bad Neuenahr gar nicht beschäftigen.

Lesezeit 1 Minute

„Das Wetter kann noch so fies sein, die Mädels ziehen immer voll mit, manche sogar in kurzen Hosen“, ist der Trainer des 1. FFC Montabaur erstaunt, mit welch großem Enthusiasmus seine Mannschaft sich ins Zeug legt, um in der Frauen-Regionalliga eine gute Rolle zu spielen. „Ich habe ihnen die Tage noch gesagt: Ihr habt einfach Spaß am Fußball“, berichtet Rath, der die gute Form seiner Elf nur allzu gerne auch im letzten Punktspiel des Jahres nutzen würde.

Heiß auf ein Duell auf Augenhöhe

Zum Auftakt der Rückrunde geht es am Sonntag, 14.30 Uhr, zu Hause gegen den SC 13 Bad Neuenahr, „ein kleines Derby“, wie der FFC-Trainer in seiner Zeit in Montabaur gelernt hat. „Da sind alle besonders heiß.“ Und das nicht nur aufseiten der Westerwälderinnen. „Die Spielerinnen kennen sich, die Trainer kennen sich“, sagt Rath. Anne-Kathrine Kremer sei „gefühlt hundert Jahre“ bei Bad Neuenahr, „der machen wir nichts vor.“

Vor dem Duell der beiden Rheinland-Vertreter ergibt sich auch aus der Tabellenkonstellation eine gewisse Brisanz. Mit 22 Punkten sind der FFC und der SC 13 als Vierter und Sechster nahezu gleichauf, in ihre Mitte haben sie noch den 1. FC Riegelsberg genommen. „Das wird vielleicht kein Spektakel, aber auf alle Fälle spannend“, erwartet Montabaurs Trainer ein „Spiel auf Augenhöhe“, in dem es „Spitz auf Knopf“ zugehen dürfte. Am ersten Spieltag setzte sich der FFC durch zwei Treffer von Marie Fischer mit 2:1 in Bad Neuenahr durch und legte durch diesen Sieg den Grundstein für eine starke Hinrunde.

Personelle Lage ist entspannt

„Wir haben keinen Druck, irgendetwas zu müssen, dafür aber die Motivation, uns mit einem Sieg um ein, zwei Plätze nach vorne schieben zu können“, betont Rath. Am wichtigsten sei ihm bei allem sportlichen Ehrgeiz allerdings, „dass die Mädels alle gesund in die Winterpause kommen“. Personell sieht die Lage entspannt aus. Nur die am Knie verletzte Estelle Marzi fehlt, sodass er vermutlich Spielerinnen an die zweite Mannschaften abgeben könne, kündigt Rath an.⋌ ros

Top-News aus dem Sport