„Es war wirklich einfach ein Geduldsspiel mit gefühlten 98 Prozent Ballbesitz“, atmete Kremer nach Abpfiff durch. Ihre Mannschaft brachte die Geduld auf, lief unaufhörlich an, zeigte sich im ersten Durchgang aber noch großzügig mit den Chancen. „Wenn man etwas bemängeln möchte, dann das“, gab Kremer zu Protokoll. So brauchte es 47 Minuten, bis das Abwehrbollwerk der Gastgeberinnen überwunden wurde. Laura Houben erlöste die Kurstädterinnen nach Vorarbeit von Sonja Bartoschek und Franziska Wendel.
Danach gab es genau eine Schrecksekunde für den SC 13: In der 68. Minute näherten sich die Bardenbacherinnen das erste und einzige Mal dem Tor von Marie Wenzl. Der Schussversuch ging aber fünf Meter neben dem Pfosten vorbei. Im direkten Gegenzug düpierte die Kremer-Elf die aufgerückte Heimelf. Wendel bediente nach Angriff über die rechte Seite Bartoschek, die zum 2:0 einschießen konnte.
„Es war kein ganz einfaches Spiel gegen einen so defensiven Gegner. Aber wie haben gewonnen und zu null gespielt. Ich bin zufrieden“, sagte Trainerin Kremer.
Bad Neuenahr: Wenzl – Lang, Rubröder (70. Barber), Gumbel (55. Fuhs), Houben, Lotzien, Goltermann, Tokmak, Pohs (70. Brandt), Wendel, Bartoschek.