Frauenfußball: SG 99 Andernach arbeitet weiter an der Erstligareife
Aufstiegsverzicht soll nicht für immer gelten – SG 99 Andernach arbeitet an Erstligareife
Noch reicht die Infrastruktur nicht zur Erstklassigkeit, doch es tut sich was in Andernach: Bis zur neuen Saison soll die alte Holztribüne instand gesetzt sein und dann rund 350 Zuschauern Platz bieten. Zur Bundesligareife bedarf es unter anderem auch einer Flutlichtanlage und eines erneuerten Rasens. Foto: SG 99 Andernach/Bodo Heinemann
SG 99 Andernach/Bodo Heinemann

Andernach. Sportlich stimmt (fast) alles bei den Fußballerinnen der SG 99 Andernach, die in der Tabelle der 2. Liga nach dem ersten Rückrundenspieltag immer noch den zweiten Platz belegen, der am Saisonende zum Aufstieg in die Bundesliga berechtigt. Doch den Schritt in die Erstklassigkeit werden die Bäckermädchen nicht wagen, noch nicht, wie die Verantwortlichen betonen.

Aktualisiert am 02. März 2023 16:50 Uhr
Zwei Wochen vor dem Stichtag für die Erstliga-Bewerbung gab der Verein bekannt, sich nicht am Zulassungsverfahren zu beteiligen. Schweren Herzens zwar, aber alternativlos. Denn was sportlich in dieser besten Saison der Andernacher Fußballgeschichte durchaus möglich scheint, ist mit Blick auf die aktuellen infrastrukturellen, finanziellen und personellen Voraussetzungen bei der SG 99 unrealistisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Meinungen

Frauenfußball