SG 99 will sich behaupten
Andernach besinnt sich auf die Andernacher Stärken
Das Zweitliga-Team der SG 99 Andernach mit (hintere Reihe von links) Sarah Klyta, Carolin Schraa, Daria Collas, Malou Müller, Magdalena Schumacher, Maren Weingarz, Paula Petri, Nina Hainke, Sarah Krumscheid (mittlere Reihe von links) Zoe Brückel, Teamkoordinatorin Lydia Sauerborn, Trainerin Isabelle Hawel, Co-Trainer Ralf Wendel, Betreuer Leon Hantke, Mannschaftsverantwortlicher Armin Grauel, Torwarttrainerin Kathrin Günther, Vanessa Zilligen, (vordere Reihe von links) Leonie Wäschenbach, Leonie Krump, Lisa Kossmann, Elena Bläser, Lisa Krupp, Besarta Hisenaj, Muriel Bey und Isabel Pfeiffer.
Norina Tönges

Die SG 99 Andernach ist in der 2. Bundesliga der Frauen so etwas wie ein gallisches Dorf. Damit sich die Mannschaft um Trainerin Isabelle Hawel weiterhin behauptet, setzt man vor allem auf die Kraft des Kollektivs.

Lesezeit 3 Minuten
Die „Goldene Generation“ der Bäckermädchen will es noch einmal wissen. Nach einer Saison voller Verletzungen und internen Unstimmigkeiten, in der sie erst mit einem fulminanten Schlussspurt den drohenden Abstieg aus der 2. Bundesliga vermieden, kehren die Fußballerinnen der SG 99 Andernach zum Bewährten zurück.

Top-News aus dem Sport