„Das sind Bonuspunkte für uns, die nicht eingeplant waren“, führte er weiter aus. „Ich kann meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen, wie sie sich gegen die Halbprofis aus dem Saarland behauptet haben. Jetzt können wir die Vorrunde mit Zuversicht zu Ende spielen.“
Dabei war das Spiel alles andere als ein Selbstläufer. Die Saarländerinnen hatten mehr Spielanteile und dominierten vor allem in der zweiten Halbzeit das Geschehen. Schließlich mussten sie einen Rückstand von zwei Toren aufholen. In der 13. Minute erzielte Luisa Limbach die 1:0-Führung, als sie einen Freistoß von Marie Hof per Kopf in die Maschen setzte.
Danach kamen die Gäste etwas auf, doch sie agierten zu umständlich im Montabaurer Strafraum. Ein weiter Ball aus der eigenen Defensive landete nach einer Fehlerkette in der Saarbrücker Abwehr schließlich bei Lynn Bange, die mit einem Heber von der Strafraumgrenze zum 2:0 traf (26.). Beinahe wäre ihr ein weiterer Treffer nach ähnlichem Muster gelungen, doch diesmal konnte die FCS-Torfrau Johanna Wende Banges Schuss zur Ecke lenken (37.). Nachdem die Gastgeberinnen unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff eine brenzlige Situation mit Glück und Geschick überstanden hatten, ging es zur verdienten Pause in die Kabine.
„Die werden alles auf eine Karte setzen und einen enormen Druck aufbauen“, prognostizierte Kurt Schaaf die nächsten 45 Minuten. Und genauso kam es. Fortan stand die erst 17-jährige Montabaurer Torfrau Kim Fischer im Mittelpunkt des Geschehens. Zunächst lenkte sie einen gefährlichen Freistoß der Gäste mit den Fingerspitzen über das Tor (56.). Als Anna Wind nur die Latte traf, glänzte Fischer mit einer tollen Parade gegen den Nachschuss von Lena Rippberger (56.).
Danach wurde es hektisch. Als ein strammer Schuss der Saarländerinnen noch von einer Montabaurer Spielerin mit dem Kopf ins eigene Tor abgefälscht wurde, entschied die Unparteiische Isabelle Krah zum Entsetzen der Gäste auf Abseits (57.). Doch nur eine Minute später traf dann die quirlige Anna Lena Strauß aus kurzer Distanz zum verdienten 1:2. Jetzt baute Saarbrücken noch mehr Druck auf, doch es reichte nur noch zu einem Lattentreffer von Lena Wind (72.). Mit einem unbändigen Kampfeswillen der gesamten Mannschaft, tollen Paraden der jungen Kim Fischer und vor allem einer überragenden Anna Pies im Abwehrzentrum brachte Montabaur den knappen Sieg über die Runden.
Nachdem Gästetrainer Taifour Diane, Ex-Profi von Bayer Leverkusen, seinen Spielerinnen einige deutliche Worte gesagt hatte, zollte er der Mannschaft von Kurt Schaaf Respekt: „Ich hatte meine Mannschaft vor Montabaur gewarnt, doch wir machen immer wieder die gleichen Fehler. So haben wir letztlich verdient verloren.“
1. FFC Montabaur: K. Fischer – Beck, Karbach, Pies, Hof (46. Helwing) – Marzi, Weidung (60. Päulgen), Limbach, Frensch (76. Becker) – M. Fischer, Bange.