Fußball-Kreisliga A: Fiel Herschbacher Siegtreffer nach Abseitsposition? - Friesenhagen nutzt Alpenrods Patzer mit Kantersieg
Fiel Herschbacher Siegtreffer nach Abseitsposition? Alsdorf fühlt sich um einen Punkt gebracht
Die SG Alsdorf (rechts Agron Himaj, hier im Kopfballduell mit Herschbachs Lucas Hellmann) haderte nach der knappen Niederlage gegen den Aufsteiger mit dem Schiedsrichter. Foto: balu
balu

Kreis Altenkirchen. Die meisten Mannschaften in der Fußball-Kreisliga A Westerwald/Sieg verabschiedeten sich am zurückliegenden Spieltag im Hinblick auf die Meisterschaft in die Winterpause. Zwei Nachholspiele stehen am kommenden Wochenende allerdings noch an. Dabei hat die SG Alpenrod nach der Niederlage vom Sonntag die Möglichkeit, mit der DJK Friesenhagen wieder gleichzuziehen, die die Tabelle aktuell mit drei Punkten Vorsprung anführt.

Lesezeit 3 Minuten

Spiel der Woche

DJK Friesenhagen – Spfr Schönstein 8:1 (5:1). Die Hausherren feierten einen ungefährdeten Kantersieg gegen die Sportfreunde, die auswärts tatsächlich nur die Rolle des Punktelieferanten spielen und nach wie vor keinen einzigen Zähler mit auf eine Heimreise nehmen konnten. Davon waren sie gegen die DJK besonders weit entfernt. Denkbar ungünstig begann für sie die Partie, denn schon in der ersten Minute gab es einen Strafstoß gegen die Gäste. Den verwandelte Hüseyin Samurkas und läutete damit den Torreigen ein, zu dem er selbst insgesamt vier Treffer beisteuerte.

Neben dem eigenen Sieg freute sich DJK-Coach Sebastian Erner natürlich auch darüber, dass die Verfolger strauchelten. „Das haben wir verfolgt und das passte natürlich gut ins Bild für uns heute. Ich bin mit mit der Leistung sehr zufrieden. So kann man das Jahr ausklingen lassen”, sagte er. Tore: 1:0 Hüseyin Samurkas (1., Foulelfmeter), 2:0 Steven Winzenburg (13.), 3:0 Justin Hammer (24.), 4:0 Michael Reuber (27.), 5:0 Samurkas (32.), 5:1 Sebastian Simon (37., Foulelfmeter), 6:1 Maximilian Ohrndorf (42.), 7:1, 8:1 beide Samurkas (71., 73.).

Friesenhagen: Tecirli – Giesler, Reuber, F. Jung, Seremet, Kroll (58. Hähner) Samurkas (77. Eiteneuer), Ohrndorf, (46. M. Jung), Kappenstein (40. Schmallenbach), Hammer (77. Reifenrath), Winzenburg.

Schönstein: Neuhoff – Cakir, R. Meyer, Aksac, Akyol (74. D. Schmidt), M. Schmidt (67. Kunz), Machowinski, Simon, Kordowski, M. Meyer, Schröder (63. Obelode).

SV Niederfischbach – SG Herdorf 1:2 (1:0). „Das war eine absolut verdiente Heimniederlage. Wir gehen auf dem Zahnfleisch und mir war klar, dass früher oder später so ein Spiel kommen würde”, hakte SV-Trainer Andreas Waffenschmidt die Partie kurz und schmerzlos ab. Dabei hatte sein Team zur Pause noch durch den Treffer von Linus Spies (17.) geführt. Im zweiten Durchgang wendeten Marco Schlosser (52.) und Kevin Löb (72.) das Blatt zu Herdorfer Gunsten.

SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod II – SG Honigsessen/Katzwinkel 2:2 (1:0). Nach zuletzt drei Niederlagen punkteten die Gäste diesmal immerhin einfach, gaben aber gegen Westerburg eine 2:0-Führung noch aus der Hand. Für die hatten Marcel Reuber (15.) und Louis Vedder (58.) gesorgt nach einer bis dahin guten Leistung der Gäste. Im zweiten Abschnitt wurden die Hausherren aber stärker und verdienten sich den Teilerfolg redlich. Ein Eigentor von Till Latsch bedeutete das 1:2 (70.), kurz darauf glich Johannes Willwacher aus (75.). Mit dem inzwischen sechsten Remis können die Westerburger in der Tabelle zwar keinen Sprung machen, wahren aber den Abstand zu den Abstiegsrängen.

SSV Weyerbusch – VfB Niederdreisbach 2:4 (1:0). Auch unter Alexander Völz glückte dem SSV nicht der ersehnte Befreiungsschlag, dennoch war der Interimstrainer mit dem Auftritt nicht unzufrieden. „Die Mannschaft hat Gas gegeben, sich aber leider nicht belohnt. Die Verunsicherung ist natürlich deutlich zu spüren”, sagte er. Der VfB präsentierte sich vor dem Tor effektiv. Tim Meyer traf kurz vor der Pause (40.), Niklas Bender erhöhte kurz nach dem Wiederanpfiff (50.). Marco Simonis glückte zwar schnell der Anschlusstreffer (52.), doch mit den Gegentoren durch Sandro Josten (70.) und Lukas Fries (88.) war die Begegnung gelaufen. Daniel Rudnev betrieb mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+2) nur noch Ergebniskosmetik.

SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/ Wehbach – SG Herschbach/Girkenroth/Salz 0:1 (0:0). Die Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken des Spiels. Den entscheidenden Treffer erzielte Maximilian Stähler in der 70. Minute, der aus Sicht von Alsdorfs Christian Ningel nicht hätte zählen dürfen.

„Das waren mindestens drei Meter Abseits. Es war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Normalerweise schimpfe ich nicht auf den Schiedsrichter und bisher waren die Leistungen der Unparteiischen auch durchweg gut. Aber heute war das grottenschlecht und dagegen hatten wir einfach keine Chance”, echauffierte er sich nach dem Spiel. Gäste-Akteur Christopher Wolff sah in der 85. Minute wegen wiederholten Foulspiels noch die Ampelkarte, der Platzverweis hatte aber keine Auswirkungen mehr auf die Punkteverteilung.

SG Rennerod/Irmtraut/Seck – SG 06 Betzdorf 1:2 (0:1). Die SG 06 feierte einen knappen Auswärtserfolg, bei dem es besonders in der Schlussphase noch Mal richtig eng zuging. Kenny Scherreiks traf früh zum 0:1 (10.), das bis zur 84. Minute Bestand hatte, ehe Butrint Jashari erhöhte und für die vermeintliche Entscheidung sorgte. Der Sieg wäre aber beinahe noch mal in Gefahr geraten, hätte Tristan Althoff im Betzdorfer Tor nicht den Strafstoß von Arian Bequiri glänzend pariert (87.). Der Anschlusstreffer fiel zwar dennoch kurz darauf durch Maximilian Strauch, für die Hausherren allerdings zu spät (90.+1).

SG Gebhardshainer Land Steineroth/Dauersberg – SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau 1:0 (0:0). Die Hausherren revanchierten sich für die knappe 0:1-Niederlage im Hinspiel und unterstrichen ihre zuletzt sehr gute Form – sehr zur Freude ihres euphorischen Trainers Enis Caglayan, der seine Mannschaft lobte. „Das war eine überragende Leistung, wir waren von Beginn an wach. Es war Wahnsinn, was wir noch an Chancen vergeben haben. Deshalb mussten wir bis zum Schluss zittern, weil Alpenrod natürlich noch mal alles versucht hat. Aber ein Riesenkompliment an meine Mannschaft, wie sie das heute gemacht hat.” Matchwinner war Joshua Brenner, der in der 56. Minute den Siegtreffer erzielte.

Top-News aus dem Sport