Kreisliga B Ww/Sieg: Bei der SG Nauroth platzt zum Jahresabschluss der Knoten
Elfer, Eigentor, zehn Treffer und ein Platzverweis: Hattert gewinnt in der B1 Spektakel gegen Weitefeld II

Kreis Westerwald/Sieg. Während vielerorts auch an den kommenden beiden Wochenenden der Fußball noch rollen wird, haben sich die beiden B-Klassen des Kreises Westerwald/Sieg bereits in die lange Winterpause verabschiedet. Erst im März geht es weiter.

Lesezeit 2 Minuten

SG Basalt Fehl-Ritzhausen/Kirburg/Hof/Eichenstruth/Großseifen – SG Langenhahn/Rothenbach 0:2 (0:1). Das Kalenderjahr 2022 endete für die SG Basalt mit einer Niederlage. Diese wäre laut Heimtrainer Peter Walec aber definitiv vermeidbar gewesen: „Die erste Halbzeit gehörte den Gästen, die zweite Halbzeit uns. Leider haben wir es nicht geschafft, den Ball über die Linie zu bekommen, und wurden kurz vor Schluss ausgekontert.“ Tore: 0:1 Pascal Reich (24.), 0:2 David Reynolds (85.).

TuS Wied – FSV Merkelbach 3:1 (2:1). Der Tabellenletzte aus Wied feierte einen Achtungserfolg gegen Merkelbach und zeigte zum Jahresabschluss, dass mit ihm noch zu rechnen ist. Einen entscheidenden Anteil an dem Heimsieg hatte dabei Spielertrainer Kevin Herrmann, dessen Doppelschlag die Wieder auf die Siegerstraße brachte. Tore: 1:0, 2:0 Kevin Herrmann (2., 29.), 2:1 Rick Kröker (31.), 3:1 Kevin Schimanski (85.).

SV Adler Derschen – SG Nauroth/Mörlen/Norken 1:4 (1:1). Nach den zuletzt ernüchternden Ergebnissen gelang es den Gästen aus Nauroth, den Bock zum Jahresabschluss umzustoßen. „Wir waren spielerisch die klar bessere Mannschaft und hatten auch das klare Chancenplus auf unserer Seite. Demnach geht das Ergebnis so in Ordnung“, fasste SG-Trainer Nikolaos Tzimas zusammen. Tore: 0:1 Felix Schütz (13.), 1:1 Marcel Meyer (21.), 1:2 Johannes Kohlhas (60.), 1:3, 1:4 Jannick Kessler (72., 77.).

SSV Hattert – SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald II 7:3 (4:2). Einen turbulenten Rückrundenauftakt gab es in Hattert zu bestaunen. So bekamen die Zuschauer nicht nur viele Tore, sondern auch Elfmeter, ein Eigentor und einen Platzverweis zu sehen. Am Ende wurde der SSV Hattert seiner Favoritenrolle gerecht und siegte klar gegen die Reserve aus Weitefeld. Tore: 1:0 Christopher Jung (3.), 2:0 Tobias Kohlhas (5..), 2:1 Marvin Wendland (14.), 3:1 Tobias Kohlhas (23.), 4:1 Yannick Buchner (29.), 4:2 Louis Pinkert (41.), 5:2 Yannick Pascal Löhr (51., Foulelfmeter), 5:3 Louis Pinkert (52., Foulelfmeter), 6:3 Christopher Jung (66.), 7:3 Nils Heidrich (77., Eigentor). Gelb-Rote Karte Simon Denter (74., Hattert) wegen wiederholten Foulspiels.

SG Guckheim/Kölbingen – SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnai II 5:0 (2:0). Die SG Guckheim/Kölbingen erfüllte zum Jahresabschluss die Pflichtaufgabe und bezwang die Gäste aus Alpenrod problemlos. „In einem fairen Spiel gingen wir als verdienter Sieger vom Platz. Von Anfang bis Ende spielten wir geduldig nach vorne“, lobte Heimtrainer Peter Stanger seine Mannschaft. Tore: 1:0, 2:0 Alexander Kolb (24., 28.), 3:0 Jannik Plag (65.), 4:0 Alexander Kolb (80.), 5:0 Marius Menges (88.).

Spfr Daaden – SG Westernohe/Neunkirchen/Elsoff-Mittelhofen 1:1 (1:1). Bereits unter der Woche wurde der Spieltag auf dem Daadener Kunstrasen eröffnet. In der fünften Minute gingen die Gastgeber durch einen Treffer von Mefail Rahimovic gegen den souveränen Spitzenreiter in Führung, sorgten aber nur eine Viertelstunde später selbst für den Ausgleich, der zugleich schon den Endstand bedeutete. Daadens Mika Leicher traf ins eigene Tor (20.).

Top-News aus dem Sport