Rhein-Lahn
Die Staffeln im Kreis Rhein-Lahn

Rhein-Lahn. Der VfL Bad Ems als Aufsteiger und die FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen als Nachrücker für die SG Guckheim/Kölbingen, die freiwillig auf ihren Platz verzichtet hat, vertreten den Fußballkreis Rhein-Lahn in der Bezirksliga Ost. Der TuS Gückingen kehrt nach zwei Jahren von der überkreislichen Bühne ins Oberhaus des Kreises zurück. Auf Kreisebene wird unverändert mit eingleisigen A- und B-Klassen gespielt, die nunmehr zum zweiten Mal eine Staffelstärke von je 16 Mannschaften haben. Das bedeutet, dass der letzte Spieltag erst am ersten Juni-Wochenende über die Bühne geht. Darunter schließt sich die Kreisliga C mit drei Qualifikationsrunden (je sechs Mannschaften) an, es folgen eine Auf- und eine Abstiegsrunde. In der Kreisliga D wird in zwei Staffeln (acht beziehungsweise neun Mannschaften) gespielt. Staffelleiter sind wie in der Vorsaison Dirk Huster für die Kreisligen A und B sowie Horst Rohde für die Kreisligen C und D.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir sind der Meinung, dass Ende Mai und Anfang Juni bestes Wetter zum Fußballspielen ist“, sagt Kreissachbearbeiter Dirk Huster, der mit „wir“ auch den Kreisvorsitzenden Oliver Stephan meint. „Deshalb haben wir keinen Grund gesehen, uns der terminlichen Planung der übergeordneten Klassen oder der anderen Kreise anzuschließen.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus dem Sport