Berlin
Die SG Alsdorf ist in Berlin der Publikumsliebling

Rund 90 Anhänger machten sich auf den Weg nach Berlin und unterstützten die Mannschaft.

honorarfrei

Berlin. Wenn ehemalige Bundesligaprofis wie Martin Groth, Marco Dehne oder Frank Hartmann einen loben, dann muss die Leistung gestimmt haben. Die Alt-Herren-Fußballer der SG Alsdorf/Kirchen hatten beim DFB-Ü40-Cup starke Leistungen gezeigt und verdienten sich den Respekt des späteren Siegers Hannover 96. "Sie haben uns ein großes Lob ausgesprochen und ab dem Halbfinale auch die Daumen gedrückt", berichtet SG-Spieler Andreas Stühn, dass sein Team die Rolle des Publikumslieblings einnahm.

Lesezeit 2 Minuten

Berlin. Wenn ehemalige Bundesligaprofis wie Martin Groth, Marco Dehne oder Frank Hartmann einen loben, dann muss die Leistung gestimmt haben. Die Alt-Herren-Fußballer der SG Alsdorf/Kirchen hatten beim DFB-Ü40-Cup starke Leistungen gezeigt und verdienten sich den Respekt des späteren Siegers Hannover 96. „Sie haben uns ein großes Lob ausgesprochen und ab dem Halbfinale auch die Daumen gedrückt“, berichtet SG-Spieler Andreas Stühn, dass sein Team die Rolle des Publikumslieblings einnahm.

Unterstützt von rund 90 mitgereisten Fans, belegten die Routiniers von der Sieg einen guten vierten Platz. So gut schloss auf nationaler Ebene zuvor noch keine andere Ü 40-Mannschaft aus dem Gebiet des Fußballverbandes Rheinland ab. „Vor dem Turnier hätten wir Platz vier sofort unterschrieben, so aber war der Verlauf ein wenig unglücklich“, blickt Stühn zurück. Nach Platz zwei in der Vorrunde (2:1 gegen den FC Hennef, 1:0 gegen die Sportfreunde Bühlerzell, 0:1 gegen Hannover 96 und 1:1 gegen Stahl Riesa) unterlag der Rheinland- und Südwestmeister im Halbfinale mit 4:5 nach Elfmeterschießen gegen Westfalia Herne. Im Spiel um Platz drei gegen die SG Fehlheim/Lorsch erspielte sich die SG Alsdorf/Kirchen viele gute Chancen, traf unter anderem die Latte und musste sich letztlich aufgrund eines Eigentors mit Platz vier zufrieden geben. „Natürlich hätten wir gerne eine Medaille mitgebracht, aber rückblickend war das Turnier eine großartige Sache für uns“, resümiert Stühn. Eine großartige Sache auf für Trainer Berthold Jung sowie die Spieler Ralf Latsch und Jürgen Vollmar, die allesamt am Tag vor Turnierbeginn Geburtstag feierten. Platz vier war ein schönes nachträgliches Geschenk.

Für die SG Alsdorf/Kirchen spielten: Jens Uebach, Michael Nassen, Karsten Zöller, Franz-Josef Stockschläder, Michael Gertz, Andreas Stühn, Artur Berwanger, Andreas Krämer, Michael Adanic, Jens Latsch, Bora Özkök, Jochen Walsheim, Jürgen Vollmar, Uwe Jung, Volker Jung, Andreas Weber, Jürgen Rente. Trainer: Berthold Jung; Co-Trainer und Betreuer: Ralf Latsch, Michael Fricke, Uli Eisel.

Von unserem Mitarbeiter

René Weiss

Top-News aus dem Sport