SG Bremm
Coach Jan Braun hat einen kleinen, aber feinen Kader. Das liegt daran, dass er einige „Abgänge“ zu verschmerzen hat: Marvin Flick, Jonathan Komp und Markus Tüttenberg gehen in die zweite Mannschaft, Luca Aldinger und Louis Beth treten aus beruflichen Gründen kürzer, Lars van Peer wechselt zur SG Bruttig-Fankel und Tobias Zappe zum SSV Ellenz-Poltersdorf. Der namhafteste Neue ist sicherlich Florian Bauer. Der Keeper kehrt vom Oberligisten FC Karbach zurück zu seinem Heimatverein. Zudem schließt sich Stürmer Niels Krämer von der SG Auderath den Bremmern an, Offensivakteur Florian Dreis aus der zweiten Mannschaft wird hochgezogen und Finn Mayer, Marco Pellenz sowie Tim Straub kommen aus der eigenen Jugend.
SG Zell/Bullay/Alf
Auf Eigengewächse setzen und damit die Zuverlässigkeit steigern, darum geht es Zells Coach Manuel Bausen, der mit Offensivakteur Lorenz Budinger (SV Lüxem) nur einen externen Neuen begrüßen kann. Dafür kommen mit Defensivspieler David Klein (A-Jugend Bremm), und Linksfuß Agird Lbabedi (A-Jugend Mont Royal) zwei Eigengewächse und „Zeller Jungs“. Letzterer kann noch ein Jahr in der Jugend spielen, soll aber bereits jetzt eingebunden werden. Ähnlich sieht es bei Keeper Cyrill Caliskan aus. Der ist ab Januar spielberechtigt.
Dem stehen die Abgänge von Jason und Steven Oetzel (beide SG Mont Royal) gegenüber. Zudem spielen Lukas Miertsch und Lukas Mertes künftig in der zweiten Mannschaft. „Wir haben uns qualitativ verstärkt. Das sind alles gute Jungs, die wollen“, so Bausen.
SG Mont Royal Kröv
Einen kleinen Umbruch gibt es bei der SG nach dem Abstieg aus der Bezirksliga. Mit Steven Klaas (trainierte zuletzt den SV Lüxem II) übernimmt ein neuer Coach und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Strukturen zu professionalisieren, aber auch auf die eigene Jugend zu setzen. Er kann allerdings einige externe Neue begrüßen: Jason Oetzel kommt von der SG Zell, Ridvan Oster vom SV Wittlich, Jonas Adams, Max Gertzmann und Marco Hoffmann vom SV Lüxem.
Hinzu kommen die A-Jugendlichen Steven Oetzel, David Böhm, Luis Müllers, Markus Mohr und Labinot Xhemajili sowie mit Louis Gaudenzi, Paul Fütterer und Julias Niedersberg drei Akteure, die noch A-Jugend spielen können. Zudem wurden Dimitri Kunz nach seiner eineinhalbjährigen Verletzungspause, Joshua Lux und Keeper Bastian Bauer reaktiviert. Auch Tim Kaiser steht als Backup auf der Torhüterposition zur Verfügung.
Allerdings muss Klaas auch vier Abgänge verkraften: Alexander Klein (FSV Salmrohr), Niklas Servatius, Marius Cullmann (beide SV Wittlich) und John Stanton, der aus beruflichen Gründen pausiert, stehen nicht mehr zur Verfügung. Zudem hat sich Jordan Baumstark einen Kreuzbandriss zugezogen und wird frühestens im kommenden Jahr wieder dabei sein.