Kreisliga A
SV Braubach – SG Birlenbach/Balduinstein/Schönborn (Mi., 19.30 Uhr). Wie die Marksburgstädter die jüngste 0:14-Abfuhr am Gückinger Königstein verkraftet haben, müssen sie gegen den am Sonntag erstmals in dieser Runde leer ausgegangenen Tabellenfünften zeigen. SV-Trainer Michael Reibel muss zusehen, dass er seine Defensive merklich stabilisiert, denn 33 Gegentreffer in lediglich fünf Partien sind entschieden zu viel, um Ansprüche auf Zählbares anmelden zu können. Doch auch am Mittwochabend beginnt es wieder bei 0:0 – und auf heimischem Terrain ist der SVB stärker. Der Gast aus der Diezer Kante wird nach der 0:2-Heimpleite gegen enorm effektive Osterspaier versuchen, am Rhein eine neue positive Serie zu starten.
TuS Katzenelnbogen-Klingelbach – TuS Gückingen (Mi., 19.30 Uhr). Jan Noppe, der Trainer der Flecker, hofft, dass sich die Personalnot des vergangenen Wochenendes etwas legt, denn mit den Gückingern kreuzt eines der spielstärksten Teams des Kreis-Oberhauses am Hellenhahn auf. Wehe, wenn Darius Kloft und Co. ins Rollen kommen. Dann gibt es kaum ein Halten mehr, zumal sich die Gelb-Schwarzen auf künstlichem Geläuf besonders wohlfühlen und ihre beachtlichen technischen Qualitäten zum Tragen bringen. Aber das 1:1 der Einricher Rumpftruppe gegen Bezirksliga-Absteiger VfL Bad Ems hat den Blau-Weißen gut getan, sodass sie sich auch gegen die extrem torhungrigen Gückinger an einem guten Tag etwas ausrechnen.
VfL Bad Ems – SG Reitzenhain/Bogel/Bornich (Mi., 19.30 Uhr). Kann der VfL den ungeschlagenen Dreier-Kombinierten die erste Saisonniederlage zufügen? Der Neuling kommt mit breiter Brust auf die Insel Silberau und unterstrich nach starken Auftritten im Rheinlandpokal zuletzt mit dem am Ende deutlich ausgefallenen 3:0-Erfolg gegen die SG Nastätten, dass er es in der A-Klasse auch mit den Favoriten aufnehmen kann. Der VfL hingegen will sich nach der 0:3-Auftaktschlappe gegen Holzappel gegen den zweiten Neuling schadlos halten und den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen.
TuS Holzhausen – SG Nastätten/ Miehlen (Mi., 19.30 Uhr). Das Derby an der Bäderstraße weist den Kontrahenten die Richtung, in die es sportlich mittelfristig geht. Nachdem der TuS am Sonntag in Dahlheim nur denkbar knapp den Dreier verpasst hat, soll gegen die Grün-Weißen der dritte Heimsieg der Runde herausspringen.
VfL Holzappel – TuS Singhofen (Mi., 19.30 Uhr). Nach zuletzt vier Niederlagen hintereinander zählt für die Esterauer gegen Steffen Richters Mannschaft nur ein Dreier, um nicht zum Dauergast in den unteren Tabellenregionen zu werden. Der TuS seinerseits musste sich im Kellerduell gegen den SVB Diez-Freiendiez zwar mit einem 2:2 begnügen, was aber immerhin den ersten Punkt brachte.
TuS Niederneisen – VfL Altendiez (Mi., 19.30 Uhr). Vor dem Gastspiel des bisher so souverän auftretenden Spitzenreiters im Sportpark feierten die Grün-Weißen mit dem 4:3 in Nassau einen wichtigen Erfolg, der der Kaiser-Elf den nötigen Rückenwind für die nächste schwierige Aufgabe gibt. Der VfL hat seinerseits bis dato noch nichts anbrennen lassen und will nach dem 8:2-Triumph im Vorjahr an gleicher Stelle auch diesmal an der unteren Aar zeigen, warum er zu den heißesten Aufstiegskandidaten gezählt wird.
FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen – TuS Nassau (Mi., 19.30 Uhr). Mit dem 2:0-Erfolg auf dem Birlenbacher Waldsportplatz haben die Kombinierten vom Rhein ein neuerliches Signal an ihre Mitbewerber gesendet, dass die postwendende Rückkehr auf die überkreisliche Ebene alles andere als utopisch ist. Im Heimspiel gegen die unberechenbaren Nassoven geht es darum, mit einem weiteren Dreier in Schlagdistanz zu Spitzenreiter VfL Altendiez zu bleiben.
SV Diez-Freiendiez – SG Dahlheim/Prath (Do., 19.30 Uhr). Das 2:2 in Singhofen, den ersten Punktgewinn der Saison, haben die „Auswärtsspieler“ vom Wirt mit Genugtuung einkassiert. Nun peilt SV-Trainer Michael Peters bei der Rückkehr auf gewohntes Geläuf im Duell mit den Kombinierten vom hinteren Taunus den ersten Dreier an. Das wollen die im Mittelfeld der Tabelle platzierten Grün-Weißen um Lothar Hamm auf alle Fälle verhindern, um nicht kurzfristig die Blicke nach hinten richten zu müssen.
Kreisliga B
TuS Dausenau – FC Linde Berndroth (Do., 19.30 Uhr, Kunstrasen Bad Ems). Die immer noch punktlose Lahn-Elf ist auf dem Ausweichplatz in der benachbarten Kurstadt gegen die Einricher nur Außenseiter. Der von der Konkurrenz stark eingeschätzte FC Linde will die Chance nutzen, sich mit einem Dreier auf den „Platz an der Sonne“ zu schieben. Berndroths Trainer Jens Laux jedenfalls ist nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub voller Tatendrang und übernimmt wieder das Kommando von Interimstrainer Swen Hannig, der maximale sechs Zähler holte und den etatmäßigen Chef damit mit einem schelmischen Augenzwinkern ein wenig unter Druck gesetzt hat...
SG Attenhausen/Gutenacker – SG Kaub/Patersberg (Do., 20 Uhr). Am Waldhaus geht's für die Einricher nach der 0:8-Niederlage auf dem neu verlegten künstlichen Teppich in Hahnstätten in erster Linie darum, sich gegen die Neu-Kombinierten defensiv kompakter zu präsentieren. Nur bei besserer Stabilität in den hinteren Reihen ist eine Überraschung für den Abstiegskandidaten möglich. Andererseits war Kaub in der Vergangenheit oft gerade auswärts nicht konstant genug und daher häufig ein gern gesehener Gast...