Fußball: Einheiten unter strengen Auflagen erweisen sich trotz erhöhtem Aufwand als machbar - Drei Kreisligisten berichten: Corona-Training: Einheiten unter Auflagen erweisen sich als machbar – Drei Kreisligisten berichten
Fußball: Einheiten unter strengen Auflagen erweisen sich trotz erhöhtem Aufwand als machbar - Drei Kreisligisten berichten
Corona-Training: Einheiten unter Auflagen erweisen sich als machbar – Drei Kreisligisten berichten
Da ist nicht viel mit Klein-Klein: In vorbildlichem Abstand stehen die Spieler des SSV Weyerbusch für eine Passübung bereit, die Trainer Ingo Neuhaus (links im Hintergrund) erklärt. Foto: R. Brühl Regina Brühl
Region. Vor einigen Wochen hatten wir mit einer reich bebilderten Seite dargestellt, wie trostlos es aufgrund der Corona-Beschränkungen auf den Sportanlagen der Region zuging. Doch seit geraumer Zeit gehen die Bundesländer ihren Weg zurück in Richtung Normalität, was sich Mitte Mai unter anderem darin äußerte, dass nunmehr auch Mannschaftssportarten wie der Fußball allmählich wieder den Betrieb aufnehmen dürfen – allerdings unter strengen Auflagen.
Lesezeit 3 Minuten
Während sich ambitioniertere Mannschaften wie die der Rheinlandligisten aus Malberg, Neitersen und Wissen wohl auch deshalb noch zurückhalten mit dem Wiedereinstieg ins Training, scheint es hingegen, als hätten vor allem die Kreisligisten nur darauf gewartet, endlich wieder gegen den Ball treten zu dürfen.