Bundesliga inside
Die "Tuchel-Lawine"

Dementierte seinen angeblich bevorstehenden Wechsel zu Schalke 04: 05-Trainer Thomas Tuchel.

Eva Willwacher

Die Profifußballbranche hat mit Moral nichts am Hut. Und die handelnden Personen funktionieren ausschließlich nach dem Prinzip "Geld und Ruhm vermehrender Eigennutz"; Verträge sind nicht mehr als lose Absichtserklärungen, grobe Rahmenterminpläne. Beispiele dafür, dass diese Einschätzung in der Tendenz nicht ganz unrichtig ist, ließen sich unendlich viele anführen. Man nehme als jüngsten Fall den Wechsel von Manager Klaus Allofs von Bremen nach Wolfsburg. Aber: Ein paar andere Beispiele gibt es denn doch noch.

Lesezeit 3 Minuten
Die Profifußballbranche hat mit Moral nichts am Hut. Und die handelnden Personen funktionieren ausschließlich nach dem Prinzip „Geld und Ruhm vermehrender Eigennutz“; Verträge sind nicht mehr als lose Absichtserklärungen, grobe Rahmenterminpläne. Beispiele dafür, dass diese Einschätzung in der Tendenz nicht ganz unrichtig ist, ließen sich unendlich viele anführen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden