Fußball-Kreisliga B Süd: SGH schlägt Viertäler Oberwesel II mit 3:1 und bleibt vor dem TuS, dem der 1:0-Sieg gegen Rheinböllen II nicht mehr hilft
B Süd: Hunsrückhöhe rettet sich, Ellern muss absteigen
Die SG Hunsrückhöhe (grüne Trikots, von links mit Andreas Haffner und Johann Brecht) schlug die SG Viertäler Oberwesel II (mit Hiwa Abdullah) mit 3:1 und feierte damit den Klassenverbleib. Bei einer Niederlage wäre Hunsrückhöhe abgestiegen, weil Ellern zeitgleich mit 1:0 gegen Rheinböllen II gewann. So blieb es beim Zwei-Punkte-Vorsprung, Ellern muss in die C-Klasse. Matchwinner bei Hunsrückhöhe war Brecht mit zwei Toren. Nach sechs Jahren – davon bis zum Winter fünfeinhalb Jahre als Spielertrainer – verlässt der 36-Jährige Hunsrückhöhe und kehrt als Spieler zu seinem Heimatverein SG Sohren zurück. Foto: B&P Schmitt
B&P Schmitt

Simmern. Am 26. und letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Süd hat sich die SG Hunsrückhöhe gerettet. Der 3:1-Sieg gegen Viertäler Oberwesel II war auch nötig, denn auch der TuS Ellern gewann seine Partie gegen den TuS Rheinböllen II (1:0). Ellern bleibt damit Vorletzter und steigt mit Schlusslicht SG Biebertal/Unterkülztal II in die C-Klasse ab. Meister Weiler hatte spielfrei, der Aufstieg des SC stand bereits letzte Woche fest.

Lesezeit 3 Minuten
SG Hunsrückhöhe – SG Viertäler Oberwesel II 3:1 (3:1). Nach dem geschafften Klassenerhalt fielen Hunsrückhöhes Trainer Michael Bongard Steine vom Herzen: „Es war wichtig, dass wir das aus eigener Kraft geschafft haben. Und das mussten wir ja auch, weil Ellern gewonnen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport