Kreisliga B Staffel 1: Tabellenführer siegt 2:0 gegen Unzenberg - Partie der Eifel-SG fällt aus
B Staffel 2: Ober Kostenz baut Vorsprung auf Hambuch aus
Tabellenführer SG Ober Kostenz/Kappel (in Rot-Schwarz, mit Manuel Ahlert) gewann zum Abschluss des Jahres mit 2:0 im Derby gegen die SG Unzenberg/Sargenroth/Mengerschied um (von links) Viktor Stehle und Mohammed Ghanem. Ober Kostenz baute die Tabellenführung auf die spielfreie SG Hambuch (ein Spiel weniger) auf fünf Punkte aus und revanchierte sich bei Unzenberg für die einzige Saisonniederlage. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter
Dennis Irmiter

Am 17. Spieltag der Fußball-Kreisliga B 1 wurden vor allem witterungsbedingt nur vier Spiele angepfiffen – die Partien Hambuch gegen Ellenz, Buch gegen Kirchberg III und Hunsrückhöhe gegen Lutzerather Höhe wurden abgesetzt. Im Eifelderby setzte sich die SG Eifelhöhe in Auderath durch, Spitzenreiter Ober Kostenz wurde seiner Favoritenrolle auch gegen Unzenberg gerecht.

Lesezeit 2 Minuten

Für 12 der 14 Teams ist seit gestern Winterpause, einzig Vordereifel II und Unzenberg treffen am kommenden Sonntag noch in einem Nachholspiel aufeinander.

SG Moselkern/Müden/Treis-Karden II – SG Vordereifel II 5:0 (2:0). Klare Sache im Duell der beiden Reserven: In den ersten 20 Minuten konnte Vordereifel II noch mithalten, einmal musste Moselkerns Keeper Jan Hartung sogar in höchster Not retten. Ab dem 1:0 der Gastgeber von Stefan Brixius lief die Partie laut Heimcoach Rüdiger Engelke aber nur noch in eine Richtung: „Wir hatten Chancen en masse, die wir diesmal auch verwerten konnten. Es war für uns ein positiver Abschluss.“ Moselkern II zog in der Tabelle mit dem Sieg an Vordereifel II vorbei, muss bei nur vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone aber auch im neuen Jahr auf der Hut sein.

Tore: 1:0 Stefan Brixius (28.), 2:0 Farhad Ataai (33.), 3:0 Simon Breitbach (52.), 4:0, 5:0 Nico Linde (65., 82.).

SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeuren – SG Bremm II 2:2 (2:0). Mit der letzten Aktion, einem Schuss aus 30 Metern, glich der Ukrainer Oleksandr Lavrinenko in seinem ersten Spiel für die Bremmer Zweite aus. Sein Spielertrainer Matthias Bremm freute sich über die Geschichte des Spiels: „Wir hatten ein Chancenplus, aber es ist natürlich trotzdem glücklich, in der Nachspielzeit so zum Ausgleich zu kommen.“ Auf der anderen Seite konnte auch Sohrens Coach David Angsten mit der Punkteteilung leben. Er ist dennoch froh, dass die Winterpause eingeläutet wurde: „Im Großen und Ganzen war es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Wir bekommen momentan unsere PS nicht auf den Platz.“

Tore: 1:0 Noah Vink (44.), 2:0 Tristen Gutenberger (45.), 2:1 Felix Probst (65.), 2:2 Oleksandr Lavrinenko (90.).

SG Auderath/Alflen – SG Eifelhöhe 1:3 (0:2). Auch Auderaths Übungsleiter Michael Kroll freut sich über die kommenden Wochen ohne Fußball: „Da können wir unsere Wunden ein wenig lecken. Eifelhöhe hat verdient gewonnen, sie haben zurecht einen Lauf und wir hatten dem zu wenig entgegenzusetzen.“ Während die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz überwintern, ist die SGE mit vier Siegen und 19 erzielten Treffern in den letzten vier Partien das Team der Stunde. Von Coach Tobias Stephan erhielt die Mannschaft ein Sonderlob: „Wir haben unsere Fehlerquote drastisch minimiert und jeder war bestrebt, dem anderen zu helfen. Sportlich gehen wir nur ungern in die Winterpause, aber die Mannschaft hat sie sich verdient.“

Tore: 0:1 Leo Wagner (23.), 0:2 Hendrik Braun (32.), 0:3 Julian Holzknecht (86.), 1:3 Eric Schwarz (90.).

Besonderheit: Gelb-Rot für Florian Bauer (Eifelhöhe, 70.).

SG Ober Kostenz/Kappel – SG Unzenberg/Sargenroth/Mengerschied 2:0 (1:0). Auch Unzenberg konnte Ober Kostenz kein Bein stellen. Die Gastgeber feierten den zwölften Sieg in Serie und feiern Weihnachten mit fünf Zählern Vorsprung, aber auch einem Spiel mehr auf dem Konto als Verfolger Hambuch, auf Rang eins. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Spielertrainer André Spengler: „Das war zum Abschluss noch mal eine geschlossene Mannschaftsleistung, die uns mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen lässt.“ Der Unzenberger Coach Christoph Braun gratulierte Ober Kostenz zur „Wintermeisterschaft“, monierte aber im nächsten Atemzug nicht nur einen klaren Abseitstreffer zum 0:1, sondern auch einen verwehrten Elfmeter zum vermeintlichen 1:1-Ausgleich. Er war enttäuscht: „Sogar die Ober Kostenzer Spieler haben gesagt, es sei eine klare Geschichte gewesen. Deshalb haben wir heute verloren. Für uns ist es eine unglückliche Niederlage.“

Tore: 1:0 David Pauli (29.), 2:0 Eigentor (77.). Nico Balthasar

Top-News aus dem Sport