Fußball-Kreisliga B Staffel 1: Nur gegen Gast Unzenberg hat Ober Kostenz bisher verloren - Letzter Spieltag vor Winterpause
B Staffel 1: Spengler will mit Ober Kostenz 0:3 aus Hinspiel „glattbügeln“, Ellenz in Hambuch
Blick auf den Ball und auf das letzte Spiel vor der Winterpause: Tabellenführer SG Ober Kostenz/Kappel (in Rot-Schwarz, von links mit Peter Sauer, Lucas Blümling und Tobias Stümper) muss gegen Lokalrivale SG Unzenberg ran, im Hinspiel beim 0:3 in Oppertshausen setzte es die einzige Niederlage für Ober Kostenz. Der Tabellendritte SSV Ellenz-Poltersdorf (von links Rene Fluß und Michael Zenz) gastiert nach dem 1:2 gegen Ober Kostenz im nächsten Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SG Hambuch. Foto: Alfons Benz
Alfons Benz

Letztes Fernduell um die Tabellenspitze vor der Winterpause in der Fußball-Kreisliga B Staffel 1: Sowohl Tabellenführer Ober Kostenz als auch sein einziger Verfolger Hambuch haben knifflige Heimaufgaben gegen Unzenberg (6.) und Ellenz-Poltersdorf (3.) zu lösen. Die Partie Hunsrückhöhe gegen Lutzerather Höhe wurde auf Wunsch der Lutzerather auf den 12. März verlegt.

SG Moselkern/Müden/Treis-Karden II – SG Vordereifel II. Die Moselkerner Reserve geht zuversichtlich in die Partie heute Abend (19.30 Uhr) in Müden. Beim 1:2 gegen Bremm II fehlte Trainer Rüdiger Engelke noch ein Knipser, nun kehrt immerhin der zuvor gesperrte Angreifer Julian Angsten in den Kader zurück. „Wir haben noch was gutzumachen und sind positiv gestimmt“, sagt Engelke im Vorlauf zur Partie. Bei den Gästen weilt Trainer Axel Darscheid im Urlaub, dazu sieht es laut Mittelfeldspieler Patrick Reuter personell nicht gut aus. Ausreden will der „Sechser“ aber nicht zulassen: „Das tut nichts zur Sache. Das Spiel gegen einen direkten Konkurrenten ist perfekt, um die Niederlagenserie zu beenden.“

SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeuren – SG Bremm II. Sohrens Trainer David Angsten will mit 30 Zählern in die Winterpause gehen. Dafür benötigt es gegen die Bremmer Reserve am heutigen Freitag (20 Uhr) einen Sieg. „Dann haben wir uns eine ordentliche Punktausbeute erarbeitet und verlieren Platz drei nicht aus den Augen“, sagt Angsten. Allerdings ist Angsten bewusst, dass sich seine Elf gegen den Aufsteiger gegenüber der Vorwoche trotz eines 3:0-Erfolgs im Derby gegen Hunsrückhöhe steigern muss: „Tun wir das nicht, wird es sehr schwer. Unser 4:3-Sieg im Hinspiel in Bremm war mehr als glücklich, daher sind wir gewarnt.“

SG Auderath/Alflen – SG Eifelhöhe. Vor dem Derby (Sa., 14 Uhr) ist Auderath tabellarisch wie personell weiterhin angeschlagen. „Die Ausgangssituation hat sich nicht verbessert. Ich weiß noch nicht, wie wir starten werden“, offenbart Trainer Michael Kroll. Er steckt aber nicht den Kopf in den Sand: „Es gilt das Möglichste rauszuholen und einzusammeln, was einzusammeln geht.“ Auf der Gegenseite ist die Stimmungslage nach sechs Siegen aus den letzten sieben Partien eine komplett andere. Eifelhöhes Übungsleiter Tobias Stephan kennt das Erfolgsrezept: „Es ist nicht alles fehlerfrei bei uns, aber derzeit sind wir taktisch diszipliniert, erarbeiten uns ein Stückweit das notwendige Spielglück und jeder kennt seine Rolle im Team.“

SG Buch/Bell/Mörsdorf – TuS Kirchberg III. Die Kirchberger Dritte steckt bei nur zwei Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone mitten im Abstiegskampf, Buch rangiert dagegen im Niemandsland der Tabelle. Unmittelbar vor der Winterpause klagt Heimcoach Thorsten Stein zwar über einen ausgedünnten Kader, hat nach sieben Punkten aus den letzten drei Partien aber Morgenluft gewittert: „Wir wollen unseren Lauf fortsetzen und zum Schluss noch mal drei Punkte einfahren.“

SG Hambuch/Kaifenheim/Brohl – SSV Ellenz-Poltersdorf. Nach dem 1:2 gegen Ober Kostenz geht für den SSV nun gegen den anderen Titelkandidaten. Spielertrainer Daniel Schneiß hat Unterschiede zwischen den beiden Top-Teams ausgemacht: „Wir brauchen einen anderen Plan, weil Hambuch andere Spielertypen hat. Mit Stephan Schikora haben sie beispielsweise einen Stürmer, der immer noch ein immenses Tempo hat.“ Der angesprochene Spielertrainer von Hambuch will bei einem eventuellen Patzer von Ober Kostenz zur Stelle sein. „Deshalb dürfen wir uns keinen Ausrutscher erlauben, schon gar nicht im letzten Spiel vor der Winterpause. Wir sind vorbereitet, gut trainiert und wollen gewinnen“, sagt Schikora.

SG Ober Kostenz/Kappel – SG Unzenberg/Sargenroth/Mengerschied. Im Hinspiel fügte Unzenberg beim 3:0 dem Spitzenreiter die bisher einzige Saisonpleite zu. Danach holte Ober Kostenz 31 von 33 möglichen Punkten. Spielertrainer André Spengler ist nicht nur darauf aus, die Erfolgsserie zu verteidigen: „Die wollen wir natürlich gerne mit in die Winterpause nehmen. Außerdem würden wir aber auch gerne die Niederlage aus dem Hinspiel glattbügeln.“ Beim 3:0 im Hinspiel war die Unzenberger Personalsituation aber noch eine andere. „Da waren wir auf Augenhöhe. Aber mit dem aktuellen Kader müssen wir gucken, dass wir defensiv gut stehen und hoffen, dass nach vorne irgendwas geht“, sagt Gäste-Spielertrainer Christoph Braun.

Top-News aus dem Sport