Simmern/Cochem
B Nord: Eifelhöhe und Morshausen geben den Ton an

Demetrius Pfoo (blaues Trikot) war der Mann des Tages beim 4:0-Heimsieg der SG Nörtershausen gegen den SSV Ellenz-Poltersdorf. Foto: hjs-Foto

Hermann-Josef St

Simmern/Cochem. In der Fußball-Kreisliga B Nord gewann die SG Eifelhöhe das Spitzenspiel gegen den SV Masburg deutlich mit 3:0 und ist neben Morshausen die einzige Mannschaft, die ihre bisherigen drei Partien gewinnen konnten.

Lesezeit 3 Minuten

Simmern/Cochem. In der Fußball-Kreisliga B Nord gewann die SG Eifelhöhe das Spitzenspiel gegen den SV Masburg deutlich mit 3:0 und ist neben Morshausen die einzige Mannschaft, die ihre bisherigen drei Partien gewinnen konnten.

SG Bell/Buch/Mörsdorf/Mastershausen II – TuS Treis-Karden 4:1 (2:0). Eine Stunde lang spielte sich das Geschehen in der Hälfte der Gäste ab. „Danach hätte es noch einmal eng werden können. Wir hätten zu diesem Zeitpunkt weitaus höher führen müssen“, sagte SG-Spieler Jörg Kabelitz, der Trainer Daniel Effgen kurzfristig vertreten musste. Denn nach dem Anschlusstreffer vergaben die Gäste noch einen Elfmeter und somit wohl die Hoffnung auf einen Punkt. „Wir hatten zwar noch ein paar Chancen, aber auch das 4:1 war überfällig. Heute standen einige Spieler neben sich. So reicht es in der Klasse nicht“, sagte ein enttäuschter TuS-Trainer Kai Thönnes.

Tore: 1:0 Cillien (29.), 2:0 Huth (36.), 3:0 Kochems (47.), 3:1 Thönnes (61.), 4:1 Casper (90.).

Besonderheiten: Angsten (TuS) verschießt Foulelfmeter (66.), Gelb-Rote Karte für Baumgarten (Bell II /89.).

SG Vordereifel III – SG Hambuch/ Kaifenheim/Brohl 0:2 (0:1). Vordereifels Trainer Simon Göbel war enttäuscht von seiner Elf: „Ich hatte den Eindruck, dass einige nicht die Einstellung hatten, die man in so einem Derby braucht. Wir haben es geschafft, von zwei schwachen Mannschaften die schlechtere zu sein.“ Zwar hielten die Gastgeber die Partie in der ersten Hälfte noch offen, doch Halbzeit zwei ging klar an Hambuch. „Wir haben gut verteidigt. Vordereifel hatte keine Chance mehr. Ich habe mir von ihnen mehr erwartet“, sagte Gäste-Trainer Reiner Mohr nach dem ersten Saisonsieg.

Tore: 0:1 Becker (43.), 0:2 Hein (89.).

SG Werlau/Holzfeld – SG Morshausen/Beulich/Gondershausen 0:3 (0:1). Klare Angelegenheit für die Gäste, die in einem Sommerkick nicht mehr taten als nötig, über 90 Minuten aber stets Herr der Lage waren. „Wir wollten früh in Führung gehen. Das ist uns gelungen. Danach haben wir das Tempo raus genommen und das Ergebnis verwaltet“, so Morshausen Co-Trainer Keven Zimmermann. Werlaus Trainer Julian Barber konnte das Ergebnis einordnen: „Wir können sieben Ausfälle nicht kompensieren. Keinen Vorwurf an die Mannschaft. Mit der Leistung bin ich trotz allem einverstanden.“

Tore: 0:1 und 0:2 Weinheimer (22./63.), 0:3 Klumb (90.).

SG Düngenheim/Urmersbach – SG Vorderhunsrück 2:4 (2:2). Düngenheims Trainer Bouchaib Fatine ärgerte sich über eine Phase in der zweiten Halbzeit: „Da haben wir uns mit allem beschäftigt, nur nicht mit uns.“ Dies nutzten die Gäste und drehten die Partie nach zwei Standardsituationen. „Man hat nicht gesehen, dass Vorderhunsrück besser war“, so Fatine weiter. Das sah Gäste-Coach Thomas Reiz ähnlich: „Wir hatten einen schlechten Tag. Uns war klar, dass wir nur dann gewinnen, wenn wir 100 Prozent Leistung bringen.“

Tore: 1:0 F. Wilhelmi (18.), 1:1, Schneider (28.), 2:1 Rexhep (40.), 2:2 Kremer (42.), 2:3 Schneider (54.), 2:4 Reiz (77.).

SG Lutzerath – SG Auderath/Alflen 4:1 (2:0). 70 Minuten hatte der Gastgeber Spiel und Gegner im Griff. „Danach sind einige Spieler auf dem Zahnfleisch gegangen“, sagte Lutzeraths Trainer Wolfgang Breitscheidel. Für mehr als einen Treffer reichte es für die Gäste trotzdem nicht mehr. „Wir wollten nach der Pause sofort Druck machen und kassieren direkt das 3:0. Das war der Genickbruch“, haderte Gäste-Trainer Tobias Stephan, der seine Elf am Ende unter Wert geschlagen sah. Auf der anderen Seite war Breitscheidel erleichtert: „Das war ein Spiel, dass wir gewinnen mussten. Wir sind mit sechs Punkten im Soll.“

Tore: 1:0 Krämer (38.), 2:0 Mertes (44./HE), 3:0 Zeien (48.), 4:0 Hammes (53.), 4:1 Herrmann (65.).

SG Nörtershausen/Buchholz/Oppenhausen – SSV Ellenz-Poltersdorf 4:0 (1:0). SG-Trainer Toni Kuhn sah zwar einen besseren Auftritt seiner Elf als in den ersten beiden Partien, trotzdem gefiel ihm nicht alles was er sah: „Wir haben Ellenz drei, vier dicke Chancen selbst aufgelegt, die andere Mannschaften nutzen. Das Spiel hätte dadurch kippen können.“ Tat es aber nicht und Ellenz steht weiter am Tabellenende. „Wir haben kaum Druck auf den Ball bekommen. Man merkt, dass die Mannschaft unsicher ist und kein Selbstvertrauen hat“, so SSV-Trainer Dominik Hartmann.

Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Pfoo (27./46./68.), 4:0 Josh. Schink (87.).

Besonderheit: Pfoo (Nörtershausen) verschießt Foulelfmeter (55.).

SG Eifelhöhe Büchel/Weiler-Gevenich – SV Masburg 3:0 (1:0). Mit einem Sonntagsschuss brachte Michael Hees sein Team auf die Siegerstraße und zu einem am Ende verdienten Derbysieg. Doch für SG-Trainer Jens Fiedermann war etwas anderes ausschlaggebend: „Wir haben defensiv sehr gut gestanden. Das war die Basis zum Erfolg. Ich bin heute ein Stück zufrieden mit meiner Mannschaft.“ SV-Coach Leo Merling vermisste das Aufbäumen nach dem zweiten Gegentor. „Danach gingen die Köpfe runter. Insgesamt hatte Eifelhöhe den größeren Willen, die drei Punkte zu behalten.“

Tore: 1:0 Hees (40.), 2:0 Feldhausen (55.), 3:0 F. Jahnen (59.).tos

Top-News aus dem Sport