Fußball-Kreispokal-Geschichte und -Geschichten: 2014 ließen SG Eich/Nickenich/Kell und SG Löf/Lehmen/Hatzenport nichts anbrennen: Als gleich zwei Teams das Double feiern durften – In der Saison 2013/2014 ließen die SG Eich/Nickenich/Kell und die SG Löf/Lehmen/Hatzenport nichts anbrennen
Fußball-Kreispokal-Geschichte und -Geschichten: 2014 ließen SG Eich/Nickenich/Kell und SG Löf/Lehmen/Hatzenport nichts anbrennen
Als gleich zwei Teams das Double feiern durften – In der Saison 2013/2014 ließen die SG Eich/Nickenich/Kell und die SG Löf/Lehmen/Hatzenport nichts anbrennen
Jubel ohne Grenzen: Nach der Kreismeisterschaft feierte die SG Eich/Nickenich/Kell 2014 auch noch den Gewinn des Kreispokals der A- und B-Klassen. Hans-Josef Schneider
Mertloch. In der Saison 2013/14 haben im Wettbewerb um den Fußball-Kreispokal die Favoriten nichts anbrennen lassen. Vor einer prächtigen Zuschauerkulisse und bei besten äußeren Bedingungen setzten sie sich auf dem Kunstrasenplatz in Mertloch in den Finals jeweils durch. In der C-/D-Klassen-Konkurrenz schaffte die SG Löf/Lehmen/Hatzenport das Double. Nach der Meisterschaft in der Kreisliga C, Staffel Mayen, holten die Schützlinge von Trainer Udo Seifert mit einem überzeugenden 4:2 (4:0)-Sieg gegen ESV Kreuzberg auch den Pott mit an die Mosel. Einen ähnlichen Ausgang gab's auch bei den A- und B-Ligisten: Hier machte die SG Eich/Nickenich/Kell ebenfalls einen Zweifach-Triumph perfekt. Durch den 3:0 (1:0)-Erfolg gegen die SG Elztal sicherte sich das Team von Trainer Jürgen Krayer nach dem Meistertitel in der A-Klasse auch noch den Kreispokal.
„Ein bisschen war nach dem ausgiebigen Feiern die Spannung weg. Dennoch wollten wir natürlich gewinnen. Wobei uns bewusst war, dass dies gegen einen hartnäckigen Liga-Konkurrenten nicht leicht sein würde“, meinte Krayer nach dem Finale.
Damit lag er goldrichtig, denn die Elztaler empfanden diese Begegnung nur einen Steinwurf weg von der heimischen Alm sozusagen als Heimspiel.