Der Wettbewerb derweil weiter an Prestige. Immerhin hatten sich für die beiden Endspiele zwei Aufsteiger und mit dem SV Kürrenberg eine Mannschaft, qualifiziert, die noch um einen Platz in der Kreisliga B kämpfte. Der Gastgeber als viertes Team ging zwar als Absteiger ins Rennen, bot aber auf heimischem Terrain zum Saisonabschluss noch mal eine starke Vorstellung.
Letztlich setzte sich die SG Elztal aufgrund ihres spielerischen Potenzials gegen ambitionierte Platzherren durch. Zwischendurch sah es aber nicht so gut aus für den kommenden Bezirksligisten. Die Gäste hatten zwar gleich ihren ersten ernsthaften Angriff mit dem 1:0 (3.) durch Martin Eberz abgeschlossen und durch Christian Funk auf 2:0 erhöht (24.).
Doch dann drehten die Einheimischen den Spieß um. Florian Pung (34.) brachte sein Team mit dem Anschlusstreffer wieder zurück in die Spur. Es kam noch besser für Baar/Herresbach: Innerhalb von drei Minuten ging das Team durch Simeon Dontchev (50.) und Marc Retterath (53.) sogar mit 3:2 in Führung.
Nach einer Stunde kam es zu zwei einschneidenden Vorfällen: Jan Müller (Elztal) brach sich nach einem Luftkampf den Arm und musste ins Krankenhaus, wo sich Trainer Lars Lauber schon seit Mitte der Woche befunden hatte, nachdem bei ihm die Patellasehne gerissen war.
Und Christian Wagner (Baar) sah die Gelb-Rote Karte, ein Umstand, der bei Trainer Jakob Weiler für großen Unmut sorgte. In der Verletzungspause scharte Elztals Aushilfstrainer Jürgen Castor seine Schützlinge um sich. „Ich habe die beiden Sechser aufgelöst und auf 4:3:3 umgestellt“, erklärte er später: „Wir lassen uns nicht so leicht aus der Ruhe bringen, ich wusste, dass wir unsere Chancen bekommen würden.“
Die Taktik ging tatsächlich auf, wenn auch reichlich spät. Eberz glich per Bogenlampe zum 3:3 aus (83.), Matthias Thelen traf per Kopf zum 4:3 (87.) und Funk zum 5:3 (89.). Der 4:5-Anschlusstreffer der SG Baar in der vierten Minute der Nachspielzeit durch Dennis Wagner per Foulelfmeter kam zu spät.
Im C-/D-Klassen-Wettbewerb sprang aufgrund der reiferen Spielanlage und der mannschaftlichen Geschlossenheit ein souveräner Sieg für die Zweitgarnitur des Ahrweiler BC heraus. Schon in der Anfangsphase dominierte sie das Geschehen auf dem Kunstrasen und kam durch Muhamet Gerguri zum 1:0 (13.). Es dauerte dann aber bis zur 65. Minute, ehe Belmin Muric auf 2:0 erhöhte. Vorher hatten Arbnor Bytyci (53.), Enis Jashanica (57.) und Muric selbst (58.) hochkarätige Chancen ungenutzt gelassen. Ein vom eingewechselten Jehon Musliu verwandelter Foulelfmeter zum 3:0 brachte die endgültige Entscheidung.